In einer eMail vom 17.09.02 15:07:20 (MEZ) - Mitteleurop. Sommerzeit schreibt
Raetsch01@aol.com:
Thema:Re: [NSL] Niklasdorf
Datum:17.09.02 15:07:20 (MEZ) - Mitteleurop. Sommerzeit
From: Raetsch01@aol.com
Sender: niederschlesien-l-admin@genealogy.net
Reply-to: niederschlesien-l@genealogy.net
To: niederschlesien-l@genealogy.netHallo Irmgard Hensel,
auch ich habe Ahnen aus Niklasdorf. Leider weiß auch ich nicht wie ich an
evangelische Kirchenbücher von Strehlen kommen kann. Laut meiner
Aufzeichnungen gehörte Niklasdorf zur Evangelischen (luth.) Kirche in
Strehlen. Es könnte höchstens sein, daß in Hussinetz die böhm. ref. Kirche
war. (Bin aber über Berichtigung auch erfreut).Mein Ahn Johann Gottlieb KRÜGEL ist am 14.7.1781 in Niclasdorf geboren und
heiratet 1805 nach Grünhartau. Er ist der Sohn von Johann Georg KRÜGEL und
Maria Rosina THIEL. Zu diesen beiden fehlt mir dann leider der weitere
Anschuß.Sollte dir in Niclasdorf mal der Name KRÜGEL oder THIEL begegnen, wäre ich
über eine Mitteilung von dir dankbar.MfG
xxxxxxxxxxxxx
Hallo,
Danke. In einem Mormonenfilm von Strehlen, Heiraten 1835-1908, wird
Niklasdorf überhaupt nicht als Teil von Kirchspiel Stehlen erwähnt, und der
Name Seifert taucht überhaupt nicht auf, so daß ich vermute daß Niklasdorf
sein eigenes KB hatte bzw. zu Hussinetz gehörte.
Ich suche Zeitraum 1908 rückwärts.
Wenn ich jemals so weit zurückkomme und Krügel und Thiel antreffe, melde ich
mich.
Gruß
Irmgard Hensel