Niendorf/Lokstedt - Lüders - Kirchenbuch 1885-1890 fehlt :-(

Hallo zusammen,

heute habe ich es endlich mal geschafft, mich zum Kirchenbucharchiv nach Rissen zu begeben. Das war f�r mich ein echtes Erlebnis, mal so "alte Schinken" in natura zu sehen und anzufassen, nicht nur als Mikrofilme.

Leider fehlt ausgerechnet das Kirchenbuch von 1885 bis 1890, in dem die Geburt meines Schwieger-Urgro�vaters Paul L�ders verzeichnet sein m�sste -> 1886 = :-((((

Leider gibt es in dem Zeitraum davor und danach auch keine passenden Eintr�ge ... Seine Schwester Ida, laut Heiratseintrag (von 1919 aus Blankenese) 1892 in Stellingen geboren, aber auch hier: Fehlanzeige in dem betreffenden Taufbuch inkl. Register.

Haben die wirklich nur EIN Kirchenbuch f�r die Taufen gef�hrt und wenn es weg ist, ist es weg?

Wo k�nnte ich denn noch gucken ...?

Hier mal meine rausgeschriebenen L�ders, vielleicht sind sie f�r jemand anderen von Interesse.

Viele Gr��e
Ulla

Hallo Ulla,

Dui kommst in die Zeit, wo es schon Standes�mter gab. Dort werden die
Ereignisse registriert worden sein.
Dort Auskunft zu bekommen, scheint aus datenrechtlichen Gr�nden schon
schwierig zu sein.
Ruf doch einfach einmal an, und erfrage, unter welchen Umst�nden Du einen
Auszug bekommen k�nntest.

Gru�
Klaus
www.Riecken-online.de

Hallo Klaus,

Du kommst in die Zeit, wo es schon Standes�mter gab. Dort werden die
Ereignisse registriert worden sein.

Sorry, ich habe mich missverst�ndlich ausgedr�ckt: Die Daten vom Urgro�vater sind bekannt, ich m�chte nur gerne mehr �ber seine Eltern erfahren. Und da ist die Geburtsurkunde eben nur bedingt aussagef�hig, mehr als die Namen erf�hrt man nicht :frowning:

Ich wundere mich eben nur, dass ein Kirchenbuch einfach so verschwunden sein, v.a. so ein relativ aktuelles ...

Ich habe was von Meldekarten beim Staatsarchiv gelesen, hat da jemand mit Erfahrung? Da sollen aber auch einige Jahrg�nge fehlen.

Oder das Kirchenarchiv f�r "Alt Hamburg"?

In ein Adressbuch (Staatsarchiv) habe ich auch schon geschaut, aber da es "L�ders" wie Sand am Meer gibt, bringt mich das nicht wirklich weiter.

Naja, ich denke, ich werde wohl einen Suchauftrag f�r eine Sterbeurkunde des Ur-Urgro�vaters in Auftrag geben m�ssen, damit ich mehr �ber ihn erfahre :frowning:

Zerknirschte Gr��e
Ulla

Hallo Ulla,
einige Kirchenbücher liegen auch im Kirchenbüro.
Kirche Niendorf Markt, Kollaustr.241,22453HH
Tel.581171
Mo,Mi,Fr 10-12 Uhr , Mo 14-16 Uhr
Gruß Barbara

Hallo Ulla,

wie Andr� dir ja schon vorschlug, solltest du wirklich in
Konfirmationsregister nach Paul L�ders suchen. Ist er um 1886 geboren k�me
die B�cher ab 1900 in Frage.

Wenn du von dem Ururgro�vater noch weitere konkrete Daten hast, kannst du
versuchen, vom Staatsarchiv Hamburg die Seite des Melderegisters zu
bekommen.
Ich selbst hab mal eine f�r Eimsb�ttel a.d. Jahr 1890 bekommen. Und
Eimsb�ttel geh�rte damals - ich hoffe, ich irre mich da nicht - noch nicht
zu Hamburg.

Was Kirchenb�cher an sich angeht, gab es manchmal auch Zweitschriften. Das
m�sste man erfragen. Und wenn ein KB durch Brand, Wasserschaden usw.
vernichtet wird, ist es nat�rlich sehr bedauerlich, aber letztlich ja nicht
zu �ndern.

Viele Gr��e
Gerda (Singh)