Hallo Ines,
hallo Zusammen,
suche auch in Niederndodeleben
bei mir ebenfalls Pilz (Piltz) aber auch Dittmann, Reuscher, Rusche, Ferbitz und Haußhan
kennst Du die Chronik Niederndodeleben aus 1000 Jahren, erschinen 1937 von den Pastoren Dr. Friedrich Danneil und Heinrich Danneil, liegt mir vor.
Kostprobe meiner Linie:
PILZ, Heinrich Valentin - Halbspänner und Gemeindevorsteher
*26.12.1779 Niedernd. +28.07.1867 Niedernd.
verehel. KNÜPPEL, Maria Elisabeth
* 13.03.1797 in Eilsleben +18.11.1837 Niedernd.
in der Chronik finde ich auf die Schnelle:
Augustastraße
21. (6.) NIEMANN, Richard
Vergl. Bahnhofstraße 6
Bahnhofstraße
11. (16b.) NIEMANN, Richard
Pferdehändler Genthe baut 1877 auf Gustav Kleinaus Acker. Verkauft an Richard Niemann 1906
Gruß Jutta Federmann
aus Pinneberg
"ines baumert" <ines-baumert@arcor.de> schrieb:
Hallo, Hans Werner Feldmann,
Ich habe einige PILZ in Niederndodeleben. Solltest Du weitereszu diesen
Personen wissen, w�re ich an Informationen sehr interessiert. Sind in der
genannten Chronik Daten zu KLEINAU enthalten?
Hier meine kenntnisse zu PILZ:
Hallo Herr Kleinau,
auf dem Friedhof Niederndodeleben gibt es ein Familiengrab Niemann: 10
Steine, aber nicht alle mit lesbaren Inschriften,
aber mit den folgenden Angaben auf jeweils einem Stein:
Richard Niemann, 1870 - 1941
Else Niemann, geb. Kleinau 1885 - 1951.
Das hat mir freundlicherweise Frau Sens mitgeteilt.
Mit freundlichen Gr��en
Stefan Hock
Bernburger Str. 27
06108 Halle
Tel. 0345-1701806
Herzlichen Dank, Stefan Hock , f�r die �bermittlung der Informationen zum
Familiengrab der Niemanns in Niederndodeleben. Diese Angaben hatte ich noch
nicht. So f�gt sich Stein auf Stein.
Hat die genannte Frau Sens Zugriff zu den Kirchenb�chern und ist sie bereit,
Anfragen zu beantworten?
Mit freundlichem Gru�
G�nter Kleinau
Leipzig
Hallo Herr Kleinau,
ich denke schon, da� Frau Sens suchen w�rde.
F�r mich hat sie auch Niemanns herausgesucht, aber fr�here.
Vielleicht ergibt sich ja dann ein Ankn�pfungspunkt.
"Mein" Jacob Niemann hatte zwischen 1750 und 1780 immerhin 10 Kinder.
Mit freundlichen Gr��en
Stefan Hock
Der genealogische Verein hat in seinen Nachl�ssen auch eine NIEMANN
Forschung - fragt da mal an. Ich glaube ein Genealoge, mit Namen HEINEMANN,
hat das erforscht.
MfG
Hans D. Gregor
Sorry - hatte den Namen Magdeburg in der Mail vergessen!