Niedersächsischer Adel - Zufallsfund

Liebe Listies,

damit Ihr am Wochenende mal was zum Schmunzeln habt, folgt ein kleiner Eintrag aus dem Horneburger Taufregister. Er gibt Einblick in die Entstehung adliger Familien an der Niederelbe.

18. September 1755:

"Ein Findling, der um 2 Uhr in der Nacht vom 17. auf den 18. vor des Bauers Hinrich Gieselers Haus gefunden worden, auf obrigkeitliches Ersuchen getaufet und genannt: Diederich Clemens. Auch weil er vom Steinwege aufgenommen, ihm der Zuname von Steinweg gegeben. Gevattern: H. Diederich Schröder (Juratus), Clemens Daniel Blohm (Organist) und Nicolaus Corneilsen."

Gerüchte, dass es sich bei Diederich Clemens von Steinweg um den Vorfahren einer berühmten Klavierbauer-Familie handeln soll, konnten noch nicht überprüft werden...

Viele Grüße

Gerd (Bork)