Hallo miteinander,
Ich haette gern wissen, ob die Niederlausitz Schlesien
gehoerte, oder nur die Oberlausitz? Ich bedanke mich
fuer die Auskunft.
Beste Gruesse aus Victoria, Texas,
Werner Obelgoenner
Hallo Werner,
die Lausitzen sind 1635 von der b�hmischen Krone als Pfand f�r
Kriegsschulden an den s�chsischen Kurf�rsten abgetreten worden. In den
Napoleonischen Kriegen setzten die Sachsen auf das falsche Pferd und mu�ten
1815 den gr��ten Teil ihres Territorums an Preu�en abgeben. Darunter war
auch die gesamte Niederlausitz. W�hrend die Oberlausitz geteilt wurde und
der preu�ische teil der Provinz Schlesien zugeordnet wurde, kam die
Niederlausitz zu Brandenburg.
Anm.: Zwischen 1815 und 1823 gab es noch eine etwas kuriose Grenzziehung
enthang der Hohen Stra�e und Teile der preu�. Oberlausitz lagen kurzzeitig
auch in Brandenburg.
___MitbestenGr��en_________________________________________________________
A. Henry Zimmermann
ICQ#: 158204939
Current ICQ status:
* More ways to contact me <http://wwp.icq.com/158204939>
Hallo A. H.,
Ich bedanke mich fuer die Auskunft. Ich hatte es mir
so gedacht. Ich las Deine fruehere Erklaerung. Ich
suche Michling vermutlich in Saalhausen bei Cottbus
fuer eine Verwandte. Koennte ich in der Sachsen Liste
darueber anfragen?
Beste Gruesse aus Victoria, Texas,
Werner Obegoenner
--- "A. Henry Zimmermann"
Hallo Werner,
die Lausitzen sind 1635 von der b�hmischen Krone als
Pfand f�r
Kriegsschulden an den s�chsischen Kurf�rsten
abgetreten worden. In den
Napoleonischen Kriegen setzten die Sachsen auf das
falsche Pferd und mu�ten
1815 den gr��ten Teil ihres Territorums an Preu�en
abgeben. Darunter war
auch die gesamte Niederlausitz. W�hrend die
Oberlausitz geteilt wurde und
der preu�ische teil der Provinz Schlesien zugeordnet
wurde, kam die
Niederlausitz zu Brandenburg.
Anm.: Zwischen 1815 und 1823 gab es noch eine etwas
kuriose Grenzziehung
enthang der Hohen Stra�e und Teile der preu�.
Oberlausitz lagen kurzzeitig
auch in Brandenburg.
___MitbestenGr��en_________________________________________________________
Hallo Werner,
da w�re eine M�glichkeit.
Ob es eine direkte Brandenburg-Liste gibt, wei� ich nicht.
Eine andere M�glichkeit w�re auch die Neumark-Liste, die sich auch mit der
benachbarten Niederlausitz besch�ftigt. Ob dies nur die Gebiete �stl. d.
Neisse betrifft, dar�ber wei� unser Listenmitglied Gerd Schmerse
mailto:schmerse@t-online.de , der auch Moderator der Neumark-Liste ist,
sicher besser Bescheid als ich. ;-))
Jedoch habe ich von Gerd in den letzten Tagen nichts gelesen, da kann es
auch sein, da� er z.Zt. verreist ist.
___MitbestenGr��en_________________________________________________________
A. Henry Zimmermann
ICQ#: 158204939
Current ICQ status:
* More ways to contact me <http://wwp.icq.com/158204939>
Moin A. Henry Zimmermann,
zur Mail vom Sun, 9 Mar 2003 14:13:46 +0100:
Ob es eine direkte Brandenburg-Liste gibt, wei� ich nicht.
Doch, es gibt, sogar hier bei Genealogy.Net:
<brandenburg-l@genealogy.net> - siehe auch
<http://list.genealogy.net/mailman/listinfo/>\.
Eine andere M�glichkeit w�re auch die Neumark-Liste, die sich auch mit der
benachbarten Niederlausitz besch�ftigt. Ob dies nur die Gebiete �stl. d.
Neisse betrifft, dar�ber wei� unser Listenmitglied Gerd Schmerse
mailto:schmerse@t-online.de , der auch Moderator der Neumark-Liste ist,
sicher besser Bescheid als ich. ;-))
Im Sinne der Familienforschung ist es sicherlich besser, nicht zu genau
auf Grenzen zu achten, sondern eher auf Familienzusammenh�nge, die
dar�ber hinausgehen. Da die Niederlausitz 1815 brandenburgisch wurde,
wie Du sehr sch�n erkl�rt hast, und Teile davon �stlich der Nei�e liegen
(Kreise Sorau, teilw. Guben und Forst), wird sie grunds�tzlich in der
Neumark-L auch angesprochen. Sogar der Kreis Cottbus ist Thema der
Neumark-L, denn er wurde schon 1718/19 in der Klassifikation der Neumark
erfa�t - warum, wei� ich allerdings auch nicht. Bis nach L�bben, Calau
oder Spremberg trauen wir uns denn aber doch nicht! - falls das auch zur
Niederlausitz geh�rt...
Jedoch habe ich von Gerd in den letzten Tagen nichts gelesen, da kann es
auch sein, da� er z.Zt. verreist ist.
Ich schreib zu wenig? *Das* hat mir noch keiner vorgeworfen! ;-))
Gru�
Gerd Schmerse
Moderator Neumark-L/Leiter FST Neumark
Moin Gerd,
danke f�r die Information. Es ist ja manchmal nicht leicht, zu sagen, welche
Liste denn nun die "richtige " ist.
Da� Du zu wenig schreibst, w�rde ich mir nie erlauben zu behaupten. ;-))
Hatte nur ein Weilchen nichts mehr von Dir gelesen.
___MitbestenGr��en_________________________________________________________
A. Henry Zimmermann
ICQ#: 158204939
Current ICQ status:
* More ways to contact me <http://wwp.icq.com/158204939>
Moin A. Henry Zimmermann,
zur Mail vom Sun, 9 Mar 2003 16:33:06 +0100:
Es ist ja manchmal nicht leicht, zu sagen, welche
Liste denn nun die "richtige " ist.
Und das liegt nicht nur an Grenzen, die sich im Laufe der Geschichte ja
auch mal �ndern, sondern auch daran, da� man stets einen Kompromi�
finden mu� zwischen dem Wunsch, m�glichst vielen zu helfen, aber sich
gegenseitig nicht Konkurrenz zu machen.
Drum auch nochmal zur Verdeutlichung: die Brandenburgliste ist die
�ltere Liste, die f�r ganz Brandenburg zust�ndig ist, und dies
zweisprachig. Die Neumark-L beschr�nkt sich (im Prinzip, so wie
beschrieben) auf den Osten und ist nur deutschsprachig.
Gru�
Gerd
Hallo Gerd,
vorsichtige Anfrage: betrifft das Forschungsgebiet der Neumark-L auch das
Gebiet östlich der Neisse - ehemaliger Landkreis Görlitz, also die
Oberlausitz?
Dieses Gebiet interessiert mich, da meine SCHULZ- Vorfahren um ca. 1800 in
Ober-Bielau gelebt haben und ich diesbezüglich "Forscherprobleme" habe!
Mit Erwartung Deiner Antwort:-)))
Beste Grüße
Fritz aus Pforzheim
Moin Fritz Schulz,
zur Mail vom Tue, 11 Mar 2003 21:18:17 +0100:
... Sogar der Kreis Cottbus ist Thema der
Neumark-L, denn er wurde schon 1718/19 in der Klassifikation der Neumark
erfa�t - warum, wei� ich allerdings auch nicht. Bis nach L�bben, Calau
oder Spremberg trauen wir uns denn aber doch nicht! - falls das auch zur
Niederlausitz geh�rt...vorsichtige Anfrage: betrifft das Forschungsgebiet der Neumark-L auch das
Gebiet �stlich der Neisse - ehemaliger Landkreis G�rlitz, also die
Oberlausitz?
Nein, es beschr�nkt sich dann doch auf brandenburgisches Gebiet, dazu
geh�rt die Oberlausitz nicht.
Gru�
Gerd