Hallo liebe Listis,
ich erlebe etwas Wunderbares durch die Liste.
Vor einiger Zeit wurde mir das Foto des Grabmals meiner Urgro�mutter
zugemailt. Dieses steht, wundersch�n restauriert, auf dem Friedhof der
ev. Friedenskirche in Schweidnitz. Da mein Wohnort Espelkamp nach 1945
haupts�chlich von Vertriebenen gegr�ndet wurde, lie� ich das Foto in der
hiesigen Zeitung ver�ffentlichen; viele Bewohner aus dieser Gegend fahren
auch heute noch nach Schlesien und besuchen die Friedh�fe.
Nun hat sich eine Dame gemeldet, die nur 10 km von mir entfernt wohnt.
Meine Urgro�mutter Bertha Blaschke geb. Str�ubig ist auch die ihre; unsere
Gro�v�ter waren Br�der. Die ganze Familie ist in Aufregung, da ich ja
viele Daten besitze durch jahrelange Forschung. Dabei sind wir nicht etwa
auf die gleiche Weise in diese Gegend gekommen. Ich wohnte erst an ver-
schiedenen anderen Orten; der Gro�vater der neuen Verwandte besa� in
D�sseldorf ein Glasmaler-Gesch�ft. Ich fand diesen bei seiner Heirat be-
zeichnet als "Kunstmaler in D�sseldorf".
"Wunder gibt es immer wieder, man muss sie nur bemerken."
Frohe Pfingsten w�nscht
Anita (Rogge geb. Baum)