New entries in the Mecklenburg-Kontakte Database

Im vergangenen Monat wurden die unten stehenden Namen in die
KontaktDatenbank www.Mecklenburg-Kontakte.de eingetragen / ge�ndert.
- Bitte informieren Sie mich, wenn sie veraltete Emailadressen
   feststellen
- Sie k�nnen Ihre eigenen Eintr�ge jetzt bearbeiten:
   www.emecklenburg.de/Mecklenburg/l44.php

In the previous month the surnames below were added / changed to the
SurnameDatabase www.Mecklenburg-Kontakte.de
- please inform me, whenever you noticed obsolete email addresses
- now you can change/modify your entries via:
   www.emecklenburg.de/Mecklenburg/l44.php

Kind regards / mit freundlichen Gr��en
D. Garling

Hallo liebe Listenmitglieder,

im Buch von Eberhard Specht "Familiengeschichte des Kirchspiels
Schlagsdorf " heißt es, dass Detleff VASCHE (FAASCH) aus Schlagülsdorf,
der von 1665 bis 1741 lebte, Lyse MEYER aus Groß Mist freite. Sie starb
1727. Heirat 25.10.1692 in Schlagsdorf.

Könnte es sich um diese Person handeln:

Elisabeth MEYER
* 14.01.1666 in Groß Mist

Vater: Heinrich MEYER
* in Groß Mist
+ 09.07.1666 in Groß Mist

Geschwister
Carsten MEYER * 1642 in Groß Mist, + 1708 in Groß Mist
Anna MEYER * 1643 in Groß Mist, + 1717 in Klein Mist
Catharina MEYER * 1646 in Groß Mist, + 1678 in Groß Mist
Hans MEYER * 1650 in Groß Mist, + 1717 in Lüdersdorf
Margaretha MEYER * 1652 in Groß Mist, + 1710 in Lüdersdorf
Joachim MEYER * 1654 in Groß Mist
Margaretha MEYER * 1656 in Groß Mist, + 1675 in Groß Mist
Gesche MEYER * 1658 in Groß Mist
Heinrich MEYER * 1660 in Groß Mist

Viele Grüße
Silke Brandt

Hallo Silke,

ist in dem Buch etwas zu:

N.N. (Mr.) MEINING,
* ca. 1870
oo ca. 1900 in Hamburg
Sophia Marie Friederike FR�NDT,
* 30 Sep 1877 in Neu Schlagsdorf b. Schwerin

Kind:
Anneliese MEINING,
* ca. 1900 in Hamburg

Quelle:

Au�erdem suche ich alle Daten zu MEININGER o. �.

MfG
Andreas

Meininger in den dä. Volkszählungen: 1855 Kopenhagen:

,??, Sebastian Meininger

50

Gift

Tömmersvend

Sachsen,Hoburg

was wohl Sachsen-Coburg ist
Diese Vz. kann man bei www.arkivalieronline.dk [http://www.arkivalieronline.dk]
im original einsehen: 1855 København Borgergade Opslag 400: Der erste
Vorname ist durch Tintenkleks unleserlig, aber ich vermute: Paul.

Dir Vz. 1850 hat ihn auch:
Paul Meininger, geboren in Lindfeldt, Sachsen

Hoffentlich hilft's?

Inger Buchard
Dänemark

----- Original meddelelse -----

Hallo Inger,

vielen Dank f�r deine Daten.

Folgende Daten zu Paul (Poul) Sebastian MEININGER
sind mir bekannt:

Paul (Poul) Sebastian MEININGER,
* ca. 1820 in Kopenhagen? / DK.
oo Heirat vor/um 1847 in Kopenhagen? / DK
Ane Christine MOGENSEN,
* ca. 1820 in Kopenhagen? / DK.

Kinder:
i.
Henriette Wilhelmine MEININGER,
* 1847 in Kopenhagen? / DK,
getauft 18 Jul 1847 in Kopenhagen (Trinitatis) / DK.

ii.
Cathinca Mathilde MEININGER,
* 1849 in Kopenhagen? / DK,
getauft 24 Jun 1849 in Kopenhagen (Trinitatis) / DK.

Der Ort Lindfeldt in Sachsen ist mir nicht bekannt.

Gru�
Andreas

GOV bei www.genealogienetz.de [http://www.genealogienetz.de] sagt:
Lindfeld gehörte zu
Rietschen, Görlitz, Dresden, Sachsen, Bundesrepublik Deutschland

Inger

----- Original meddelelse -----

Hallo Listenmitglieder,

das Adressbuch von Rostock 1910 findet ihr unter folgendem Link:

// Adressbuch Rostock 1910 - Ahnenforschung.Net Forum

MfG
Andreas

Ein herzliches Hallo an alle Listenteilnehmer!

Bei der Kollision von einem Langholztransporter und einen Zug am Bahn�bergang in Sandhof (geh�rt zu Gro� Poserin) wurde mein Urgro�vater Albert MACKENROTH verletzt und verstarb am 5.02.1938 im Krankenhaus in Parchim.

Ich kann mir gut vorstellen, dass in der Tagespresse �ber den Unfall berichtet wurde.

Leider gibt es im Stadtarchiv in Parchim f�r diese Zeit keine alte Ausgabe der Parchimer Zeitung. Vielleicht wurde auch in Zeitungen in L�bz oder Goldberg berichtet?

Vielleicht hat ja jemand eine Idee, wo ich noch fragen k�nnte oder hat sogar Hinweise, wo noch �ltere Ausgaben der Tageszeitungen verf�gbar sind.

Gr��e

Michael

Hallo Andreas,

leider Fehlanzeige.

Die Namen MEINING und FRUENDT kommen lt. Namensregsister nicht vor.

Es gäbe höchstens MEINKE/MEYNEKE in Campow und Schlagsdorf.

Im übrigen wird Neu Schlagsdorf bei Schwerin im Buch nicht behandelt,
nur die Dörfer des Kirchspiels Schlagsdorf.

Aber für diejenigen, die in dem Bereich suchen, tolles Buch.

Viele Grüße
Silke

Hallo Andreas,

Hamburger MEINING und MEININGER findest Du in den Online-Adressbüchern

http://agora.sub.uni-hamburg.de/subhh-adress/digbib/browsevolume;jsessionid=
CC0E55FCE6ACAF136693BA03213A86FB.jvm1

Ich hoffe, es hilft.

Gruß
Brigitte (Schymura)

Hallo Michael,

bei uns in Lilienthal hat der Heimatverin Zweitexemplare der hiesigen W�mme-Zeitung.
Vielleicht klappt's bei Dir auch mit einem HV im Einzugsbereich.

Hallo Michael,

von der Parchimer Zeitung f�r den in Frage kommenden Zeitraum Jan./Febr. 1938 ist in Mecklenburg-Vorpommern (bisher) kein Exemplar nachweisbar.

Bisher wurde auch nicht bekannt, da� �berhaupt irgendein Heimatverein in Mecklenburg oder Vorpommerneine gr��ere Zeitungssammlung besitzt (mal abgesehen von der Frage, ob evtl. auch Heimatvereine inzwischen Rechtstr�ger von Kultureinrichtungen - Museen, Archive etc. - geworden sind). Alle heute bestehenden Heimatvereine sind Neu- oder Wiedergr�ndungen aus der Nachwendezeit. Sammlungen von Vorg�ngervereinen, die vielleicht bei Kriegsende noch bestanden haben oder sich unter em Druck der Nazis aufgel�st hatten, gelangten (soweit sie �berhaupt den Krieg �berstanden hatten) gew�hnlich in �rtliche Museen oder Archive.

Beste Gr��e, Peter Starsy

----- B e z u g: Empfangene Nachricht -----