Neuvorstellung

Hallo Listenteilnehmer,

als Neuling möchte ich mich und meine Forschungsinteressen kurz
vorstellen. Selbst Jahrgang 1960 bin ich Flüchtlingskind im doppelten
Sinne: väterlicherseits stammen meine Vorfahren aus Pommern und
Westpreussen, wo ich in genealogischer Hinsicht recht erfolgreich
Ahnenforschung betrieben habe.

Mütterlicherseits stammen meine Vorfahren namens ANSAHL aus
Niederschlesien, und zwar überwiegend aus dem Kreis Liegnitz. Sie waren
evangelisch und zuletzt (also 1945/46) ansässig im Raum Koitz (Kreis
Liegnitz) bzw. Leubus (Kr. Wohlau). Über Einzelheiten von Flucht und
Vertreibung hat mein Onkel Werner ANSAHL in seinem veröffentlichten
Tagebuch berichtet.

Bekanntlich gestaltet sich die Familienforschung schwierig, da die
meisten ev. Kirchenbücher und Standesamtsunterlagen verschollen sind.
Zum Glück verfüge ich über familiäre Aufzeichnungen, z.T. durch Urkunden
gestützt, die bis Anfang des 19. Jahrhunderts führen. Darüber hinaus hat
mein Onkel (Werner ANSAHL, 1928 – 1970) nach seinen Möglichkeiten „oral
history“ zusammengetragen.

Meine ältesten schlesischen Ahnen sind George Friedrich ANSAHL und
Johanne Eleonore NITSCHKE, beide erwähnt bei der Konfirmation ihres
Sohnes Gottlieb ANSAHL, dieser geb. 18.3.1820 in Prinsnig, Kr. Liegnitz.
Er war verheiratet mit Christiane LINDNER, geb. 31.1.1828 in Ausche.

Die Familien ANSAHL hielten sich – soweit ich es verfolgen konnte –
stets an das evangelische Kirchspiel in Groß Tinz, später waren Familien
ANSAHL ansässig in Koitz, Kr. Liegnitz, und dem dortigen ev. Kirchspiel.

An der Herkunft der Familie ANSAHL – über die es auch das Gerücht
hugenottischer Herkunft gibt (durch Forscher allerdings nicht bestätigt)
bin ich sehr interessiert.

Die übrigen Namen meiner schlesischen Vorfahren sind leider
„Massennamen“, im einzelnen: HERRMANN (aus Regnitz und Schlaup), MÜLLER
(aus Rüstern), LINDNER (aus Ausche), REICHELT (aus Regnitz), MITTMANN
(aus Groß-Baudiß) und MICHAEL (aus Rüstern).

Für jegliche weiterführenden Hinweise bin ich sehr dankbar und stelle
natürlich auch gern meine Informationen zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Ralf R. Eichmann

Paderborn