Hallo OWP-Freunde,
Nach langer Zeit möchte ich wieder die Gelegenheit ergreifen und mich
den neu hinzugekommenen Listenteilnehmern vorstellen.
Mein Name ist Werner Schuka (bis 1984 Sczuka), bin 54 Jahre alt und ich
wohne in Minden / Westf. (Germany). Seit 1999 beschäftige ich mich mit
Familiengeschichtsforschung rund um die Familie Sczuka aus Bogumillen
(ab 1938 Brödau), Kreis Johannisburg / Ostpreußen.
Inzwischen hat sich das Forschungsgebiet auch auf das Kirchspiel
Kumilsko (ab 1938 Morgen) und den Kreis Johannisburg ausgeweitet.
Meine Eltern, Großeltern sowie weitere Vorfahren stammen aus Bogumillen
(Brödau) sowie Dziadowen (Königstal) und aus weiteren Orten der Kreise
Johannisburg und Lyck. Weitere Verwandte sind auf ganz Masuren verteilt.
Das weitergehende Interesse an Masuren und Ostpreußen allgemein ist
daher in dem Zusammenhang selbstverständlich.
Mein Interesse gilt neben der Familiengeschichtsforschung daher in der
Hauptsache der Geschichte Masurens, des Kr. Johannisburg und natürlich
dem Ort Bogumillen sowie dem Kirchspiel Kumilsko. Geplant ist in diesem
Zusammenhang auch die Erstellung einer Chronik des Kirchspiels Kumilsko.
Falls jemand ebenfalls in diesen Orten forscht würde ich mich über einen
Gedankenaustausch sehr freuen.
Weitere Informationen zu meinem Interessengebiet können Sie auch den in
der Signatur aufgeführten Internet-Links entnehmen.
mfg.
Werner Schuka, mailto:Schuka.EDV@T-Online.de Forschungsschwerpunkt in
Ostpreußen: Landesteil: Masuren - Kreise: Johannisburg, Lyck
Orte: Bogumillen, Dziadowen - Kirchspiel: Kumilsko, Familiennamen:
S(z)czuka, Czu(c)ka, sowie entsprechende Bindungen nach Westpreußen,
Pommern und Oberschlesien. weitere Infos: http://www.Sczuka.de.vu oder
News & E-Mail bei t-online.de | Politik, Sport, Unterhaltung & Ratgeber.
Infos zu Güter-Adressbüchern:
News & E-Mail bei t-online.de | Politik, Sport, Unterhaltung & Ratgeber.
Genealogie-Links: News & E-Mail bei t-online.de | Politik, Sport, Unterhaltung & Ratgeber.