Neuvorstellung

Hallo Listenteilnehmer,

mein Name ist Rainer Fass, 41 Jahre, wohne in Berlin und erst seit einigen Monaten auf der Suche nach meinen Vorfahren. Ich moechte mich jetzt auch an meine Ahnen aus Westpreussen heranwagen.Bisher nur Mitleser dieser Lister , moechte ich mich auch gleich mit ein paar Fragen heranwagen und bin f�r jede Information dankbar. Hier die Daten :

1) Schulz , Karoline , geb. 29.09.1868 in Schadeskiers/Westpreussen. Ich habe schon diverse Suchmaschinen bemueht, konnte diesen Ort aber nicht finden. Er ist auf Ihrer Sterbeurkunde angegeben. Vielleicht hat der Standesbeamte den Ort notiert, so wie er ihn verstanden hat.
Meine Frage : wo ist dieser Ort bzw. wie heisst er wirklich?

2) Karoline Schulz heiratete Schilke, Gottfried . Ueber ihn weiss ich nichts, weder Geburtsort noch -datum. Auch Todesort und datum sind mir unbekannt.

Kinder aus dieser Ehe : SCHILKE, Friedrich * geb.14.05.1907 in Volkingen/Posen , gestorben im 2. Weltkrieg und SCHILKE, Elsa , geb. 04.12.1905 Adelnau/Pogrzybow, verstorben 1997 in Berlin .

Beide Orte, also Adelnau ( heute Odelanow ) und Volkingen liegen wohl im Kreis Ostrowo/Provinz Posen ( bzw RB Danzig/Marienwerder.
Ich habe irgendwo einmal gelesen , das der Name SCHILKE dort seit vielen Jahrzehnten ( Jahrhunderte) vorgekommen ist.

F�r Hinweise bin ich sehr dankbar.( Volksbund.de habe ich schon bemueht, WAST ebenfalls , da warte ich auf Bescheid. Friedrich Schilke war Soldat im 2.
Weltkrieg und ist dort gefallen.)

Vielen Dank f�rs Lesen .

Gruesse aus Berlin
Rainer Fass

Hallo Rainer,

ein Schadeskiers gab es in Westpreussen nicht. Am ehesten passen
könnte noch Schadewinkel, Kreis Marienwerder. Näheres dazu ggf. im
Ortsverzeichnis unter http://www.westpreussen.de nachschlagen.

Schöne Grüße aus Bremen

Hans-Jürgen Wolf
Hinweise zur Familienforschung in Westpreußen