Guten Tag in die Forscherrunde,
mein Name ist Kurt Erlemann, ich bin 60 Jahre alt und forsche unter anderem
nach meinen Tuchmacher-Vorfahren Erlemann / Erlmann, die im frühen 19.
Jahrhundert auch in Bnin, Ozorków und Konstantynów auftauchen. Ich
interessiere mich für die Familiengeschichte dieser Tuchmacher-Sippe. Die
ältesten erkennbaren Vorfahren kamen offensichtlich nach 1648 nach
Friedeberg / Neumark und verbreiteten sich von dort aus u.a. nach Driesen,
Lippehne, Züllichau und in die Lodzer Gegend. Mich interessieren
Informationen aus Mittelpolen über die Familie sowie die Herkunft der
Friedeberger Erlemanns. Ich denke zurzeit an die Tuchmacher-Sippe Erlmann in
Zwickau, die dort schon im 15. Jh. nachweisbar ist. Der Lückenschluss fehlt
allerdings noch.
In Mittelpolen habe ich bereits die Kirchenbücher von Konstantynów und
Ozorków als Quellen entdeckt sowie einige Bücher zur Sozialgeschichte
gewälzt.
Das in Kürze für heute. Ich wünsche rundum weiterhin ein schönes Wochenende
und freue mich über nützliche Hinweise!
Mit besten Grüßen
Kurt Erlemann, Neviges