Hallo, Stephan und Horst,
hier schon mal vorab meine Daten bez�glich Ottovordemgentschenfeld. (Horst: wegen Vo�henrich melde ich mich wahrscheinlich erst morgen).
Ottovordemgentschenfelde / Otto vor dem genschen Felde:
Ich bin mir zwar bei den Daten so gut wie sicher, w�re aber wegen der schwierigen Namen gegebenenfalls auch dankbar f�r Abgleich oder Korrektur, auch vonderen Mitlesenden.
Heirat 1855 (Nr. 25, ohne genaues Datum, Verl St. Anna)
Johann Koch, Arbeiter in Varensell (geb. 3. Juni 1827)
oo A. Maria Adrian (Alter der Braut: 30 J.)
Vater des Br�utigams: Conrad Koch (to Krax? Im Kirchenbuch steht nur "Conrad Koch")
Mutter des Br�utigams: A. M. Otto vor dem Gentschenfelde
Vater der Braut: Heinrich Adrian, Heuerling zu Varensell
Mutter der Braut: A. Cath. Johann to Kraxs
Paten: A. Reck., Eduard Reck (K�nnte auch Reckord hei�en).
Die Tochter von Johann Koch hie� dann bei ihrer Heirat Maria Anna Koch to Krax. Sie heiratete am 26. November 1890 (Verl St. Anna) den Johann Henkenjohann (Achtung, h�ufige Namensgleichheit, es gibt mehrere Johann Henkenjohann).
Bei der oben genannten A. M. Otto vor dem Gentschenfelde d�rfte es sich meiner Ansicht nach um die im Buch von Maria Schlelein genannte
Anna Maria Otto vor dem Gentschen Felde
handeln, geb. 1784, gestorben 2.Oktober 1837, und zwar in ihrem Buch "1000 Jahre wie ein Tag", Seite 246, "Erbfolge auf dem Hofe Koch to Krax -urspr�nglich Schenckell to Krakstert". Gem�� diesem Buch hat A. M. Otto vor dem Gentschenfelde den Conrad Koch to Krax im Jahr 1812 geheiratet ("Heirat oder Auffahrt 1812"). Conrad Koch to Krax ist lt. diesem Buch im Jahr 1775 geboren. Im Buch der Maria Schlelein steht ausdr�cklich "Conrad Koch to Krax".
Mir w�re sehr daran gelegen, noch zus�tzlich von jemandem eine Best�tigung zu bekommen, dass es sich bei "meinem" Conrad Koch tats�chlich um den auch bei Maria Schlelein genannten Conrad to Krax handelt. Alle Anzeichen sprechen daf�r.
Leider liegen meine diesbez�glichen Nachforschungen seit ca. 2 Jahren fast brach. Ich werde sie aber demn�chst wieder aufnehmen.
Aus Verl St. Anna habe ich viele noch nicht verarbeitete Notizen. Die Namen Br�ggemann und �stermann sind leider bisher nicht dabei.
Zu meiner "Namensliste" von heute nachmittag m�chte ich noch die Namen "Reckord" und "Gretenkord" hinzuf�gen. Auch diese sind meine direkten Ahnen.
Viele Gr��e aus dem inzwischen leicht regenverhangenen Franken
Elke (Spiech geb. Henkenjohann)
-------- Original-Nachricht --------
Datum: Thu, 21 May 2009 18:12:30 +0200
Von: "Stephan Nickel" <stephan.nickel73 at gmx.de>
An: "\'Westfalen-L\'" <westfalen-l at genealogy.net>
Betreff: Re: [WFA] Neuvorstellung
Hallo, Frau Spiech!
Der Name Otto vor dem Gentschenfelde taucht bei den Vorfahren meiner Frau
auf:
87 Otto vor dem Gentschenfelde, Clara, * um 1808/09, ? Sende 17.01.1848
oo Verl 21.01.1834 Br�ggemann, Johann
174 Otto vor dem Gentschenfelde, Otto, * um 1773, ? Verl 22.11.1821
oo
175 �stermann, Anna Margaretha, * um 1765, ? Sende 14.08.1828
Kommen wir hier zusammen?
Viele Gr��e!
Stephan (Nickel)
Hallo Frau Spiech,
auch ich habe einige Namen in meiner AL:
Vo�henrich, Henrich oo am 11.07.1696 in Verl Nagelsdieck, Clara Anna;
Vo�henrich, Gertrud oo am 16.101709 in Verl Nagelsdieck, Christoph ~
09.02.1672;
Otto vorm Gentischen Felde, Johann Christoph ? 1788 oo am 28.11.1752 in
Verl Nagelsdieck, Agnes *1713 ? 26.09.1757 in Sende;
in 2. Ehe: Nagelsdieck, Elisabeth * 1739 am 06.06.1758 in Verl.
Vielleicht k�nnen wir einmal unsere Daten abgleichen?
Mit lieben Gr��en
Horst (Nagelsdiek)