Neuvorstellung

Hallo liebe NSL-Forscher, ich bin seit einiger Zeit hier angemeldet und
möchte mich jetzt vorstellen. Mein Name ist Barbara Riemer und ich betreibe
Ahnenforschung seit ca. 3 Jahren.

Meine Personenangaben stammen bisher alle aus Familienaufzeichnungen und
alten Urkunden.

Die Wohnorte meiner Vorfahren liegen unter anderem in der Neumark (rechts
der Oder) - Pommerzig; Züllichau, Oderberg (Tschicherzig) mit den Namen
ARNHOLD, HANDKE, SCHELLACK, KALISCH, SCHMU(O)CK, NIGER

Und in Schlesien - Niederschlesien (links der Oder)

Hier suche ich Anknüpfungspunkte für den Ort Plothow bei Grünberg:

Gärtner Gottlob SCHELLACK * am 12.2.1797 in Plothow ev., + am 29.3.1861 in?

oo mit Anna, Elisabeth DRESLER * am 23.4.1800 in Plothow ev, + am 13.12.1877
in?

Eheschließung am 6.1.1824 in Rothenburg/Oder

Mir bekannt eine Tochter:

Anna, Rosina SCHELLACK * am 13.2.1829 in Plothow ev., + am 3.9.1904 in
Pommerzig

Ehefrau von Bauer und Gemeindevorsteher Johann Karl Gustav SCHELLACK * am
25.12.1823 in Pommerzig ev., + am 18.10.1907 in Pommerzig

Nach Aufzeichnungen der Familie sollen die Beiden Cousin und Cousine gewesen
sein.

Weiter suche ich in dem Ort Bodland/Schlesien und Carslgrund

Kolonist Franz GOERLITZ *?,+? Und dessen Ehefrau Johanna CZORA *?,+?

Beide katholisch und zuletzt wohnhaft in Carlsgrund zu Bodland

Sohn der Beiden:

Einlieger Anton GOERLITZ * ca. 1858 in Carlsgrund kath., + 25.2.1885 in
Bodland

oo Rosalie NOWAK *?, +?

Mir bekannt ein Sohn:

Peter GOERLITZ * am 11.2.1880 in Bodland kath., + am 6.12.1960 in Hartha/Sa.

Als Zufallsfund möchte ich noch den Namen v. SIEGROTH als Standesbeamter
einer Sterbeurkunde aus Bodland vom 26.2.1885 angeben.

Nun würde ich mich, wie jeder Forscher, sehr über eine Reaktion freuen. Auch
Hinweise über Anknüpfungspunkte in den genannten Orten sind sehr willkommen.

Herzliche Grüße aus Sachsen-Anhalt Barbara (Riemer)