Neuvorstellung

Hallo liebe Listenteinehmer/ -innen,

ich befasse mich seit kurzen mit unserer Familiengeschichte, bin 43 Jahre
alt und wohne in Mittelfranken. Ich habe in den letzten Wochen alles
brauchbare zusammengetragen, leider ist die Seite meines Vaters „sehr sehr
dünn“. Sowohl Namen, als auch Orte sind sehr ungenau, bzw. nicht vorhanden.

Alle kommen aber scheinbar aus dem Bereichen Kattowitz und Beuthen.

Ich habe erst einmal alle üblichen Internetquellen und Datenbanken
abgefragt, allerdings wenig erfolgreich. Da unser Name nicht ganz so häufig
ist, hoffe ich auf irgendeinen Hinweis aus der Erinnerung von
Listenteilnehmer/ -innen.

Ausgangsbasis wären

Paul FREIHÖFER, ohne Geburtsort und Datum, Bürstenmacher

verheiratet mit

Franziska PIENTKA, 18.09.1873 in Beuthen geboren, Wäscherin.

Ort der Heirat unbekannt. Aus dieser Ehe soll es angeblich 13 Kinder geben.
Bekannte Namen der Kinder sind sind:

Gertrud, Willi, Alex(ander?), Elisabeth.

Zudem taucht der Name Erich DOMAGALLA, vermutlich 1910 geboren, 1945 in
einem Int.-Lager verstorben auf.

Über Hinweise zu FREIHÖFR in jeglicher Form, PIENTKA und DOMAGALLA würde ich
mich sehr freuen, auch über Hinweise wie ich weiter vorgehen kann.

Danke schon mal und beste Grüße

Andreas Freihöfer

Hallo,

im Adressbuch von Beuthen 1904/1905 gibt es die Namen Freih�fer und
Domagalla nicht.

F�r Pientka gibt es folgende Eintr�ge:
-Fabian, Tischlerges. R Scharl. Str.26
- Johann Barbiergehilfe, Braustr.1

Viele Gr��e
Maria-Anne Pohl

Hallo,
danke für die Hilfe. Ich werde jetzt mal über
Adressbücher versuchen zu klären, wo ich ansetzen muss.
Dabei dürfte Kattowitz geeignet sein. Wenn
ich dass richtig sehe, gibt es von 1910 eines in der Staatsbibliothek Berlin
und eines von 1894 habe ich über das Internet bestellt. Mal sehen, ob sich
so weiteres ergibt.

Viele Grüße
Andreas Freihöfer