Nisch (Nis`, Nisz), Staschik (Staszyk), Grzegorzewski im Kreis Johannisburg
Gburek, Sygmund, Raschk, Scheffler in Scharnau und Heinrichsdorf (Kreis Neidenburg)
Paulin im Kreis Lyck
Kirschewski (Kirzewski, Kirszewski) in Schwentainen (Kreis Ortelsburg)
Rost, Schulz, Rabbel in Fichthorst (Kreis Elbing)
Alex, Willuhn in Mehlauken (Kreis Labiau)
Alex, Stockmann, Kentler in Pogegen (Kreis Tilsit)
Sollte einer der Namen in Ihrer AL vorkommen, würde ich mich freuen, von Ihnen zu hören.
MfG, Ralf
Hallo Ralf,
ich habe Gburek bzw Gburrek aus Scharnau in meiner Ahnenkette
mfG Bernd
--- Urspr�ngliche Nachricht ---
Von: Ralf Nisch <Nisch-RA@web.de>
An: ow-preussen-l@genealogy.net, vffow-l@genealogy.net
Betreff: [OWP] Neuvorstellung
Datum: Sat, 03 Dec 2005 21:35:25 +0100
Hallo, liebe Listenteilnehmer!
Mein Name ist Ralf NISCH, verheiratet, 46 Jahre, wohne in Hamburg und bin
seit etwa 4 Jahren auf den Spuren meinen Ahnen in Ost und West Preu�en.
Ich
Hallo,
in meiner Ahnen-/ Familienliste gibt es eine Nebenlinie "Gburrek" aus dem Kirchspiel Schimonken, Kreis Sensburg.
Eine Halbschwester meiner Grossmutter:
Heinriette Pollan *4.9.1904 in Matheussek, Kr. Sensburg - heirat August Gburrek. (Geburts-/ Heiratsdatum + Herkunft unbekannt)
Kinder:
Margarete Maria
Gust.? Gerhard?
Horst? Heinz?
Willi Walter
August Hellmut
Frieda Edith
Die Familie siedelte dann (oder floh?) nach Marsberg im Sauerland über.
Zwei Söhne verblieben zunächst in Polen und durften erst Jahre später aussiedeln.
Sollten sich bei Ihnen, Ralf oder Bernd, irgendwelche Verknüpfungen zu dieser Familie ergeben,
würde ich mich über weitere Kontakte sehr freuen.
mfG
Lothar (Jorczik)
http://www.familienforschung.jorczik-musik.de
Hallo Lothar
ich kenne zwar Schimonken mit der schoenen alten Kirche und dem
restaurierten Kriegerdenkmal davor, wuesste abe nicht, das es von meinen
Geburreks dorthin verschlagen hat (ist aber alles moeglich).
mfG Bernd
--- Urspr�ngliche Nachricht ---