Neuvorstellung

Liebe Mitforscher,

Seit 2 Jahren bin ich im Ruhestand und seit einigen Jahren mit Freude bei
der Familienforschung.

Meine Ahnen aus Niederschlesien sind:

RABETGE (Töppendorf bei Alzenau, Oppeln, Haynau)
ab 1838, vorher aus Remkersleben bei Magdeburg
LOEBNER (Wundschütz bei Konstadt, Strehlitz,)
ab 1660
NEUGEBAUER (Breslau, Dittmannsdorf bei Frankenstein, Strehlen)
ab 1622, vorher aus Böhmen

ALT (Haynau)
ab 1715
KRUG (Neustädtel,)
1770
GIESLER (Sabagne, Jeroltschütz, Konstadt)
ab 1750
BIEDERMANN (Strehlen, Peterwitz, Dittmannsdorf)
ab 1750
KRUBER (Jakobsdorf bei Namslau, Namslau)
ab 1570
TRAUTMANN (Strehlen, Namslau)
ab 1730
KOTTWITZ (Haynau)
1725
SAPPARTH (Deutsch Marchwitz bei Namslau)
ab 1675
MERTEN (Deutsch Marchwitz bei Namslau, Namslau, Woitsdorf bei
Oels) ab 1610
SCHINDLER (Strehlen)
1700
GIEßLER (Deutschhammer bei Trebnitz, Schawoine)
ca 1650
MÜCKE (Riegersdorf,)
ca 1650
FUCHS (Riegersdorf,)
ca 1650
GÄRTNER (Jakobsdorf, Enßdorf, Namslau, Oels)
ab ca 1550
TZSCHEPPE (Rathe bei Oels)
ca 1550
WINDISCH (Strehlen)
ca 1550

Quellen:

Rabetge: Stammbäume, Dokumente
Neugebauer: umfangreiche Familienaufzeichnungen,
Loebner: Deutsches Geschlechterbuch Bd.112

Vielleicht gibt es bei dem Einen oder Anderen von euch Anknüpfungen für
einen Datenaustausch.

Bis dahin mit freundlichen Grüßen,

Wolfgang (Müller-Wilderink)

Hofackerweg 4
38116 Braunschweig

Hallo Wolfgang,

herzlich willkommen in der Liste. Auch ich habe in meiner AL folgende Namen:

LOEBNER (Wundsch�tz bei Konstadt, Strehlitz,)
ab 1660
Mein Stammvater ( Urgro�vater in 8. Generation) ist:
L�BNER Thomas * ca. 1660 + 1724
oo
29-05-1684
SCHOLZ Rosa

SAPPARTH (Deutsch Marchwitz bei Namslau)
ab 1675
Meine Oberurgro�mutter
SAPPARTH Rosina * 1706 Deutsch Mahwitz, + 27-10-1726 Strehlitz
(Vater: Paul SAPPARTH *? + 1731 oo ??

N�heres findest auf meiner Homepage www.petrakreuzer.de unter Ahnengalierie.
Vielleicht finden sich ja gemeinsame Vorfahren.

Was Deine NEUGEBAUER betrifft, wird sich bestimmt unser Listenmitglied Roman
Neugebauer bei Dir melden, der ebenfalls in Deutsch Marchwitz forscht.

Herzliche Gr��e aus dem romantischen Blaubeuren
Petra (Kreuzer (geb. Kaboth))
www.petrakreuzer.de
mailto:p.kreuzer@petrakreuzer.de

Dauersuche:
Kaboth, Kupke, Kynast, Glatz, Tschapke, Geldner, Nermal/Sermal,
Jedecke/Jesecke,
Mann, L�bner, Sapparth, Rapka, Bieniass
in den Kreisen Namslau, Oels und Gro� Wartenberg/Schlesien

p://list.genealogy.net/mailman/listinfo/niederschlesien-l

Hallo Petra,

Meine Loebner-Linie knüpft mit Matthias LOEBNER * 1775 an Thomas LOEBNER
(344) *1735 an.
(Rosina Sapparth + 1766 , Paul Sapparth und Blasius Sopartes in DGB 112,
S.306)

Deine Namensliste auf der Homepage werde ich noch weiter studieren.

Danke und Gruß aus dem verregneten Braunschweig

Wolfgang (Müller-Wilderink)

Hallo Wolfgang,

in der m�tterlichen Ahnenreihe meiner Frau findet sich:

Martha NIEBORG, * ca. 1914 Niederschlesien, + in Negenborn,
oo am 11.04.1931 in Breslau mit
Hermann NEUGEBAUER, * in Niederschlesien, + in Dienslaken, Zimmermann

weiteres zu Neugebauer habe ich leider nicht.

h�ttest du evtl. Daten zu NEUGEBAUER aus Breslau f�r diesen Zeitraum?

Gru�

Uwe (Kraemer)

Wolfgang M�ller-Wilderink schrieb: