Neuvorstellung und Suche nach SEIF

Guten Tag !
Ich bin neu in dieser Liste. Mein Name ist Helga Bedorf und ich wohne im Raum Aachen. Seit vielen Jahrzehnten interessiert mich meine Familiengeschichte und ich sammele Daten und - wenn noch m�glich - aus dem 19. und 20. Jahrhundert Fotos und Totenzettel. Bisher konnte ich mich aus famili�ren Gr�nden nicht intensiv mit der Forschung besch�ftigen, versuche aber nun durch die Listenkontakte weiterzukommen.

Meine verschiedene Familienzweige kommen vom Niederrhein, aus Westfalen, R�gen und eben auch aus der Pfalz.
Ganz konkret suche ich nach den Vorfahren von:
Johann Philipp Seif * 04.07.1782 in Biebrich
oo 23.06.1805 in Biebrich mit Ernestine Mariana Sabine Marxin (Marxen)
Der Vater von Johann Philipp soll Peter Johann Friedrich Seif gewesen sein, seine Mutter Margarete Elisabeth ?

Wer k�nnte Angaben zur Familie Seif machen? Ist Biebrich irgendwo verkartet und einsehbar? Ich w�rde mich �ber jeden Hinweis freuen.
Mit freundlichen Gr��en
Helga Bedorf, geb. Leenen

Hallo Helga,
Informationen zum Hic-Leones-Eintrag "Biebrich":

Df in Deutschland, Kgrch Preussen, Prov. Hessen-Nassau, Reg.-Bz. Wiesbaden, Unterlahn-Kr., AGer Katzenelnbogen, bei Diez, 317 Ew. Postb. Katzenelnbogen.

Informationen zum Hic-Leones-Eintrag "Biebrich-Moosbach":

Kr.-St. in Deutschland, Kgrch Preussen, Prov. Hessen-Nassau, Reg.-Bz. Wiesbaden, Ld-Kr. Wiesbaden, AGer Wiesbaden, mit dem Df Moosbach eine Gem. bildend, 11023 Ew. Postb. Telegr. EBStL Kurve-Biebrich. Rhein-Hfn, regelm�ssige Dampfschiff-Verbindungen. Walzwerke (Eisen), Giessereien (Eisen); Fabr. (Backsteine, Zement, Farben, Kunstwolle, Firniss, Essig, Cigarren); bedeut. Hdl (Wein, Holz); k�nigl. Schule f. Unteroffiziere.

Quellennachweis:
Ritters Geograph.-Statist. Lexikon, Bd. A-K, 8. Aufl. (1895), Ed. J. Penzler, Otto Wiegand, Leipzig, Seite 206

Gr��e aus dem Elsa�
Richard Schmidt

Hallo Richard,
lieben Dank f�r die Ausf�hrungen zu Biebrich und Biebrich-Moosbach. Das war sehr aufschlussreich, weil bei meinen Ahnen sowohl Katzenelnbogen, als auch Moosbach vorkommt. Jetzt sehe ich den Unterschied in den "Biebrichs". Eine Frage: Was bedeutet "Hic-Leones-Eintrag"?
Mit herzlichem Dank
Helga (Bedorf)

Richard Schmidt wrote:

Hallo Helga,
Hic-Leones ist ein "Historisch-geographische Enzyklop�die der Welt (1880-1898)" auf CD sieh diesen Link: http://www.hicleones.com/

Gr��e
Richard Schmidt