Liebe Liste,
ich bin seit zwei Jahren in der Oberschlesien-Liste aktiv und m�chte
meine gesammelten Informationen zu Forschung in dieser Region jetzt
auch ins GenWiki einspeisen, zumal zur Zeit dieser Bereich sehr d�nn
mit Informationen best�ckt ist.
Kurze private Informationen: Ich bin 25 Jahre, studiere Design an der
Berliner Universit�t der K�nste und arbeite als Buch-/Plakatgestalter
und Typograf seit f�nf Jahren mit ein paar Kollegen in einer Agentur.
(http://www.zwoelf.net) Ansonsten bin ich auch ein wenig in unserem
(recht kleinen) Uni-Wiki http://entropie.digital.udk-berlin.de aktiv.
Hier im GenWiki (Benutzer:Stegu) m�chte ich mich haupts�chlich um die
Kreise Rybnik und Ple� k�mmern und allgemeine bibliographische Angaben
zu Oberschlesien nachtragen.
Dazu habe ich noch einige Fragen und freue mich �ber Antworten:
(1) Ich m�chte die Kreise Rybnik und Ple�
(http://wiki.genealogy.net/wiki/Landkreis_Pleß) mit den
jeweiligen Ortschaften anlegen. Was ist sinnvoller/normiert? Die
Anlage von allen einzelnen St�dten und Gemeinden eines Kreises (in
Rybnik ca. 100) oder lieber die Aufteilung nach Kirchspielen? Wie habt
Ihr das hier allgemein gel�st? Mir pers�nlich w�re die Aufteilung nach
Kirchspielen lieber, da sich der Besucher ja gr��tenteils �ber den
Erhaltungsgrad und Lagerort der Kirchenb�cher informieren m�chte. Dort
k�nnten dann zu zugeh�rigen Gemeinden gelistet werden und ggf. mit
einer zus�tzlichen Ortsseite angelegt werden.
(2) Sollte eher die Anlage nach St�dten und Gemeinden favorisiert
werden, stellt sich auch die Frage, ob eine extra Kirchenseite pro
Kirche angelegt werden sollte, auf der dann Lagerorte, Zufallsfunde
usw. hinzugetragen werden. Ich habe gesehen, da� Ihr eine Vorlage zu
diesem Thema schonmal andiskutiert habt; gibt es dazu einen
Arbeitsstand?
(3) Wo kann ich den letzten Stand der allgemeinen Ortsvorlage finden?
Ich finde �brigens die Idee, die GOV-Daten zu verlinken anstatt in den
Ortsartikel einzubinden, deutlich �bersichtlicher... Ist dies auch der
letzte Arbeitsstand?
(4) Werden die kleinen Orientierungskarten von den Mitgliedern einzeln
angelegt, oder k�mmert sich da eine Instanz auf Adminseite darum?
Das war es f�r's Erste. Ich freue mich auf eine aktive Zusammenarbeit.
Die besten Gr��e aus Berlin
Stefan (Guzy)