Liebe Listenteilnehmer,
um mich kurz vorzustellen, mein Name ist Guido Heidenreich, 43 Jahre alt,
jage meine Ahnen seit 28 Jahren und meine Forschungsschwerpunkte sind
Hessen und Nord-Mähren.
Nun war ich auf dem 50 Geburtstag eines lieben Freundes, dessen Vater
verstarb, als er 2 Jahre alt war. Er bekam eine Neufassung des Wappenringes
seines Vaters geschenkt. Ich fragte seine Mutter, ob es dazu auch eine
Geschichte und Stammbaum gibt, was sie verneinte.
Durch den frühen Tod seines Vaters und die Neuverheiratung seiner Mutter
verlor sich auch leider der Kontakt zu seiner väterlichen Familie.
Daraufhin habe ich mich entschlossen, ihm diesen Namensträgerstammbaum zu
schenken.
Sein Großvater hieß
DOENCH, Leo Friedrich Karl, (aus dem Heiratsbuch der Eltern)diesen habe ich
bei familysearch gefunden, er war
verheiratet mit
KOLLMEYER; Emilie Wilhelmine Auguste Marie, (aus dem Heiratsbuch der Eltern)
Sein Urgroßvater hieß laut familysearch
DOENCH, Leo Georg Wilhelm, * Minden Stadt / Westfalen 30.11.1826
Verheiratet mit
BOERSING, Friederika Bertha
Sein Ur-Urgroßvater hieß laut familysearch
DOENCH, Franz Carl
heiratet Minden Stadt / Westfalen 22.05.1825
VON FREYTAG, Elisabeth Friederica Sophie Salome Sabine
Nun meine Fragen:
1. forscht jemand zu den oben genannten Familiennamen und hat weitere
Informationen, ich suche auch die mütterlichen Linien.
2. Wie komme ich auf den Standesämtern & Kirchen zu den genannten
Orten an und voran, gibt es ein Stadtarchiv oder eine zentrale Sammelstelle
der Kirchenbücher, ich würde auch ein paar Tage Urlaub in Minden machen,
wie ist die Kooperation vor Ort
3. Wer kennt sich mit Wappen in Westfalen aus und könnte mir bei der
Deutung des Wappens helfen
Lieben Dank erst mal fürs Lesen der Mail und evtl. Hilfe,
Guido