Neuvorstellung; tote Punkte

Liebe Listenmitglieder,

ich bin neu in Ihrer Liste. Ich lebe im Rhein-Main-Gebiet, bin 69 Jahre alt
und Rentner. Seit über 6 Jahren forsche ich im Linksrheinischen nach meinen
Vorfahren und suche jetzt in Sachsen-Anhalt die Vorfahren meiner Frau.

Vielleicht hat jemand von Ihnen Vorfahren aus den genannten Familien in den
angegebenen Orten und könnte mir mit weiteren Daten helfen bzw. Hinweise
geben, wo und wie ich in den Orten weiter suchen kann (z.B. wo sind die
Kirchenbücher heute einsehbar; gibt es Ortsfamilienbücher,
Einwohnerverzeichnisse oder Ortschroniken, usw.).

Meine toten Punkte sind:

01) ALTSOHN Andreas, Anspänner, Wohlmirstedt
(Tochter: Barbara Sibylle, * Wohlmirstedt, oo 28.07.1786 Wohlmirstedt
GRÄNSER Johann Christian)

02) BERGNER Andreas, Tackau [heute Deuben], + vor 1791
(Sohn: Johann Gottlob, * um 1770 Tackau, +/bgr 08/11.10.1845
Reußen/Kistritz, I. oo 15.01.1791 Dom II. post Epiphanias Kistritz-Reußen
SCHMUHL Maria Regina)

03) GRUNERT, Johanne Rosine, * Zeitz
oo 1800 Meineweh JÄGER Johann Friedrich, Nachbar, Einwohner, Meineweh

04) HALLE Peter, Wohlmirstedt
(Tochter: Magdalena, * Wohlmirstedt, oo 05.02.1677 Allerstedt LEISRING
Georg)

05) JÄGER Johann Friedrich, * Golben, Nachbar, Einwohner, Meineweh, oo 1800
Meineweh GRUNERT Johanne Rosine, * Zeitz
(Tochter: N * 1800 Meineweh,
Sohn: Karl Traugott, * e 05.08.1802 Meineweh, oo 08.07.1832 Kistritz BERGNER
Johanne Sophie)

06) MEYER Christoph, Brauer, Bürger, Wiehe
(Tochter: Maria Catharina, * 28.09.1739 Wiehe, oo 07.05.1758 Wiehe
SPEERSCHNEIDER Johann)

07) NÜRNBERGER Gottlieb, Nachbar, Einwohner, Langendorf
(Tochter: Johanne Friederike, * 15.05.1812 Langendorf, oo 11.10.1841
Naumburg GRENZER Friedrich Samuel)

08) RUDOLPH Johann Georg, Größnitz
(Sohn: Carl Friedrich, * um 1802, oo 03.07.1836 Burgholzhausen TITTELBACH
Dorothea Maria)

09) SCHMUHL, SCHMUHLE Adam, Nachbar, Inwohner, + vor 1753
(Sohn: Adam, * um 1723, Schneidermeister , Kistritz-Reußen, oo Dom. 6. post
Epiphan. 1753 Kistritz WEIDENBACH Regina)

10) SCHUMANN Johann August, Schloßhirte, Wiehe. oo wo? N Eva Dorothea
+ 13.08.1778 Wiehe
(Sohn: Johann August, * 16.05.1762 Wiehe, oo 16.05.1785 Wiehe SPEERSCHNEIDER
Maria Magdalena)

11) SEHER Andreas, Nachbar, Inwohner, Priesnitz, + vor 1720
(Tochter: Catharine, */~ 09.1723/20.09.1723 Osterfeld, oo wann/wo?
WEIDENBACH Elias)

12) SEYFFART Maria * Unterschmon
[I..oo wann/wo? MÜLLER Johann Georg], II. oo 09.08.1718 Allerstedt STÜTZEL
Gangloff, = Gangolph, Ziegelmüller, Allerstedt, * Günserode
(Tochter: Johanna Rosina, * 15.05.1728 Allerstedt, oo 11.05.1751 Dienstag
nach Cantate GRÄNßER Johann David)

13) SPEERSCHNEIDER Zacharias, oo wo? N Eva Sabina + 24.05.1766
(Sohn: Johann Christian, + 16.10.1774 Wiehe, oo 07.05.1758 Wiehe MEYER Maria
Catharina)

14) STÜTZEL Gangolph, Ölmüller, Günserode
(Sohn: Gangloff, * Günserode, oo 09.08.1718 Allerstedt SEYFFART Maria
* Unterschmon [I.oo MÜLLER Johann Georg)

15) THEILE Hanna Sophia, oo 1812 Burgholzhausen TITTELBACH Johann Christoph
jun., Burgholzhausen
(Tochter: TITTELBACH Dorothea Maria, * 24.12.1816 Burgholzhausen)

16) TITTELBACH Johann Christoph sen., Burgholzhausen “zugezogen aus der
Serbe bei Eisenberg”, oo 1777 Becker Maria Elisabeth * 1751 Burgholzhausen
(Sohn: Johann Christoph jun. * 1787 Burgholzhausen)

Bitte lassen Sie sich von dieser langen Liste nicht abschrecken, selbst der
kleinste Hinweis könnte mir weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen
Hans G. Stein