Neuvorstellung: Suche Herkunft eines Kolonisten

Guten Tag,
mein Name ist Tanja Fritsch und ich habe mich in dieser Liste angemeldet,
weil eine "hei�e" Spur mich in die Pfalz f�hrt und ich in dieser Gegend noch
�berhaupt keine Erfahrung mit Familienforschung habe.
Ein Zweig meiner Familie geh�rte zu den Kolonisten die im 18. Jhdt. nach
Ungarn und in den Banat ausgewandert sind, und dieser Teil meiner Vorfahren
ist auch schon recht gut erforscht.Eine Familie konnte ich aber nicht so recht
zuordnen und hoffe nun auf Ihre Hilfe.
Gesucht wird der Name HAPINGER - HOPPINGER - HOPFINGER

Folgende Anhaltspunkte habe ich:
In den Musterlisten des deutsch-banater Grenzregiments in Pantschowa/Pancsova/Pancevo(Serbien)
wird unter den Waisenkindern Franz Carl HAPINGER ( geb. ca. 1755) gef�hrt.
Bei seiner Hochzeit 1775 wird er Franz Karl HOPINGER geschrieben, bei den Taufen seiner
Kinder(1776-1793) Franz Carl HOPPINGER bzw. HOPFINGER.
Der Herkunftsort ist schlecht lesbar und k�nnte Asserstall, Alsterstall oder Eusserstall hei�en,
mit dem Zusatz "aus dem chur-pf�lzischem". Zu den Eltern werden keinerlei Angaben gemacht.

Ich habe nun bei Mormonen gesehen da� sowohl der Name HOPPINGER als auch HOPFINGER
in EU�ERTHAL in der Pfalz im 18.Jhdt vorkommt und wollte mangels anderer Hinweise mal in diese
Richtung suchen.
Wer kann mir Hinweise zur Herkunft des Franz Carl bzw.seiner unbekannten Eltern machen, oder wei�
wo der Name Mitte des 18. Jhdt. noch verbreitet war. Die Familie war katholisch!
Die Eltern k�nnten "normale" Kolonisten gewesen sein, die Auflistung in den Musterlisten k�nnte aber
auch darauf hinweisen da� der Vater vorher schon in einem Regiment gedient hatte.
Ich freue mich �ber alle Hinweise und Hilfestellungen, und w�nsche allen in der Liste
einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Mit freundlichen Gr��en aus Bayern
Tanja ( Fritsch )