Hallo liebe Mitforscher,
ich habe mich kürzlich in der Sachsen-Anhalt-Liste angemeldet und möchte mich kurz vorstellen. Ich wohne in Magdeburg und erforsche meine Familiengeschichte seit etwa dreieinhalb Jahren. Mein Forschungsschwerpunkt ist der Salzlandkreis bzw. der Altkreis Staßfurt. Hier interessiere ich mich für folgende Orte und FN:
Atzendorf (FN Mainz/Meynz, Buthut um 1790)
Borne (FN Otto, Pichtemann um/vor 1800)
Eickendorf (FN Koch um 1790)
Groß-Börnecke (bis 1952 Preußisch-Börnecke, FN Wilhelm, Glockmann, Schneider, Friedrichs vor 1890)
Löderburg (FN Tangermann, Otto, Denecke)
Tarthun (FN Schmidt, Stark vor 1850)
Meine Familie lebt heute noch Löderburg, mein Spitzenahn ist hier Christian Tangermann (* 08.02.1761)
Ich freue mich auf Forscherkontakte!
Mit freundlichen Grüßen
Stephan (Härtel)
Hallo Stephan,
ist Dir die Atzendorfer Chronik ein Begriff? Sie ist sehr zu empfehlen. Bei ZVAB.com sind 15 Exemplare eingetragen. Die Preisspanne liegt bei 39 - 180 Euro. Ich selbst habe im letzten Jahr ein Exemplar f�r ca. 50 Euro gekauft, es ist wie neu.
In dieser Chronik, die 1761/62 geschrieben und erst 1928 herausgegeben wurde, beschreibt der ehem. Pastor von Atzendorf, Samuel Benedikt Carstedt, die einzelnen dort lebenden Personen. Von "sehr christlichen Menschen", die stets zum Gottesdienst kommen und flei�ig spenden bis zu einem Mann, der den umherziehenden Handelsfrauen au�erhalb des Ortes auf dem Weg auflauert und es mit ihnen "im Korn" auf dem Feld treibt, ist alles vertreten. Da Du Ahnen aus Atzendorf hast, ist es meiner Meinung nach ein Muss, dieses Buch zu besitzen.
Viele Gr��e, Daniel
Hallo Stephan,
was hast Du denn zu Glockmann in Gro�-B�rnecke ?
Mit freundlichen Gr��en
Stefan
Hallo Herr H�rtel,
die in einer anderen Mail erw�hnte Atzendorfer Chronik gibt leider zu den von Ihnen erw�hnten Namen nicht so sehr viel her.
Buthut um 1790 ist nicht zu finden, nur vorher. Da wird auf dem Hof Nummer 19 ein Andreas Buthuth erw�hnt, ein Maurer aus F�rderstedt. Sp�ter wandert er jedoch nach Pommern aus (nachdem seine beiden ersten Frauen gestorben waren). Die Kinder aus 2. Ehe lie� er zur�ck, die Gemeinde nahm sich ihrer an. Andere Kinder gingen weg aus Atzendorf.. An anderer Stelle in der Chronik wird 1754 ein Tobias Buthut erw�hnt, ein Witwer und Maurer, der von Atzendorf nach Pommern ging und sich sp�ter in Gatersleben niederlie� und heiratete. Diese Angaben stimmen mit denen von Andreas �berein, so dass davon auszugehen ist, dass es sich um ein und dieselbe Person handelt.
Meinz wird auf dem Hof Nr. 30 erw�hnt. "die �lteste Tochter (von Hans Schulte) heyrathete Hans Peter Meinzen, der ward ein Dr�scher, w�rde sich gut gen�hrt haben, wenn er h�tte hier bleiben k�nnen. So aber muste er 1759 mit und er starb zu Wittenberg auf den Lazareth; hinterlie� einen Sohn und eine Tochter."
Sollten Sie Interesse an den Angaben haben, kann ich Ihnen die entsprechenden Seiten einscannen und zumailen.
Mit freundlichen Gr��en
Winfried Hofmann
www.hofmann-ahnenforschung.de
Homepage �ber Ahnenforschung und Autoimmunhepatitis
www.meineleber.de
Forum AIH, PBC, PSC - Erkrankter
Hallo Herr H�rtel,
noch ein Nachtrag: im Familienbuch Unseburg sind einige Tangermann - einmal auch mit Verweis auf L�derburg - aufgef�hrt. Kennen Sie diese Daten bzw. haben Sie Interesse daran?
Mit freundlichen Gr��en
Winfried Hofmann
www.hofmann-ahnenforschung.de
Homepage �ber Ahnenforschung und Autoimmunhepatitis
www.meineleber.de
Forum AIH, PBC, PSC - Erkrankter