Neuvorstellung Rolf Schmidt

Hallo liebe Ahnenforscher,

seit einiger Zeit lese ich die Listeneinträge mit und möchte mich nun,
da ich auf eure Einträge auch mal antworten möchte, mit meinen
Forschungsgebieten kurz vorstellen. Ich bin 41 Jahre, wohne bei
Kaiserslautern und forsche im Raum Speyer sowie im Westrich. Daneben
habe ich noch familiäre Wurzeln im hessischen im Umland von
Beerfelden/Odenwald (die Schmidts) sowie im Niederfränkischen in
Würzburg / Ochsenfurth sowie in Frankfurt (Bamberger / Hitzelberger).

Im Pfälzer Gebiet interessiert mich insbesondere in

Speyer: SOHN, STOLL, SCHÄFFER, HIRT
Speyerer Umland (Böhl, Hanhofen, Harthausen, Niederkirchen ...):
FISCHER, TREBER, JOCHIM, MATTERN, DENZINGER, WAFFENSCHMIDT, KRIPP,
KÖNIG, HENCKEL, BAUMANN, SCHNEIBEL, FORLER, BELZ, überwiegend
katholisch,

sowie im Gebiet nördlich von Pirmasens (überwiegend Horbach, Weselberg,
Kirchenarnbach im 18. Jhd.)

WILHELM, STORCK, HENSSEL, GANDER, SCHAEFER, WEBER, KEFER, FRANK,
BRANDSTÄTTER, HOCHREUTHER, katholische und evangelische Konfession.

Da mein hessischer Urgroßvater Peter Schmidt 1900 nach Friesenheim ins
Pfälzische "eingewandert" ist, um wie so viele in der "Anilin" zu
arbeiten, und dabei mindestens zwei seiner sieben Brüder mitgebracht hat
(Spuren finden sich als ortsansässige Taufpaten), forsche ich auch nach
meinen evangelischen Schmidt-Ur-Großonkels in Ludwigshafen nach 1900.
Dies ist allerdings aufgrund der Datenschutzgesetze ein leider sehr
schwieriges Unterfangen ...

Grüße aus Kaiserslautern

Rolf Schmidt

Sehr geehrter Herr Schmidt,

Speyer ist auch eines meiner Gebiete, von den Namen, die Sie interessieren,
habe ich eine Maria Katharina Schneibel, geb. am 09.06.1779 in Ketsch,
kath., im Bestand. Der Vater war Konrad Schneibel, ist 1797 in Ketsch
gestorben. Gibt es eine Verbindung?
MK Schneibel war in Speyer mit Johann Georg Hinder (+ 1809) verheiratet, hat
dann einen Wingefelder geheiratet und ist nach 1828 gestorben, nicht in
Speyer.

Gr�sse aus N�rnberg
Hermann Kabs