Neuvorstellung - Rodler in Bamberg um 1500

Liebe Listenteilnehmer,

ich suche Hinweise zur Bamberger Familie RODLER im frühen 16.Jahrhundert. Ein Mitglied dieser Familie gelangte in den 1520er Jahren an den Hof des Herzogs Johann II. von Pfalz-Simmern und gründete dort eine Druckerei.

Kennt jemand den Aufsatz von Joseph Heller: Einiges über die Familie Rodler, veröffentlicht im Band von 1844 des Archivs für Geschichte und Altertumskunde von Oberfranken, S.126-135? Gibt es eine Veröffentlichung über die Bevölkerung des frühneuzeitlichen Bambergs? Ich bin für jeden Hinweis dankbar!

Ansonsten möchte ich mich als neuer Mitleser in dieser Liste noch kurz vorstellen. Ich heiße Peter Schößler, wohne in Ravengiersburg im Hunsrück und bin trotz relativ jungem Alter (Jahrgang 1975) seit ca. 15 Jahren "im Geschäft". Seit vielen Jahren habe ich mich auf die Erforschung von Beamtenfamilien im Bereich Eifel-Mosel-Hunsrück (15.-17.Jh.) und der verschiedenen Adelsfamilien im Hunsrück spezialisiert. Familie und Beruf lassen mir aber für mein Hobby leider nur wenig Zeit, sodass ich mit meinen vielen angefangenen Forschungsthemen nur noch sehr langsam vorankomme.

Viele Grüße
Peter (Schößler)

Hallo Peter,
mit konkreten Informationen kann ich da leider nicht aufwarten. Aber die
hier in Bamberg ansässige Dependance der bayerischen Staatsbibliothek
hat sehr viele Schriften zu Bamberg und dem Umland im Bestand. Versuche
es doch mal über die Homepage "http://www.staatsbibliothek-bamberg.de/"\.
Dort gibt es auch den Bamberger Katalog (OPAC) über den man online in
den Beständen suchen kann.
Wie weit das Städtische Archiv da interessante Dinge im Bestand hat kann
ich nicht genau sagen, da ich nicht in Bamberg forsche, sondern hier nur
mit Begeisterung mich eingebürgert habe. In dem Stadtarchiv gibt es die
so genannte Röttinger Kartei, in der die Einwohner Bambergs seit dem 18.
Jahrhundert in Karteikarten erfasst sind, die heute verfilmt sind.
Außerdem gibt es Einwohnerregister, von ca. 1812 bis heute, die auch
mikroverfilmt sind.

Viele Grüße aus Bamberg
Rainer

*Paul-Rainer Molitor*

* *

Heinrichshöhe 3

96049 BAMBERG

Tel.: +49 (951) 50 97 75

Fax: +49 (951) 50 97 77

e-Mail: ahnen@prmolitor.de

Peter Schößler schrieb:

Ich habe versucht, unter www.staatsbibliothek-bamberg.de an Ahnenlisten zu
kommen. Es gibt jedoch ausschließlich Hinweise auf ausleihbare Bücher,
ansonsten nur Datenmüll.

Mit freundlichen Grüßen
Jörg Guttenberger

Hallo Herr Guttenberger,

das Staatsarchiv hat sehr viele Bücher, über Bamberg. Aber natürlich
sind die noch nicht digitalisiert. Und die Ahnenlisten gibt es, wie ich
geschrieben habe, im Städtischen Archiv. Die sind zwar verfilmt aber
nicht digitalisiert. Um dort zu forschen, muss man dorthin gehen.
Digitalisierte Bestände sind mir hier im Gebiet nicht bekannt. Ob es
hier einen Geschichtsverein gibt, der sich auch mit Genealogie
beschäftigt, ist mir unbekannt, da ich meine Wurzeln nicht hier in
Bamberg habe.

Viele Grüße aus Bamberg

*Paul-Rainer Molitor*

* *

Heinrichshöhe 3

96049 BAMBERG

Tel.: +49 (951) 50 97 75

Fax: +49 (951) 50 97 77

e-Mail: ahnen@prmolitor.de

Guttenberger Jörg schrieb: