Neuvorstellung Riesener

Liebe Listenteilnehmer,

mein Name ist Martina Riesener (*1958), verh., 2 Kinder.

Seit 2002 widme ich mich meiner Ahnenforschung und
habe in deren Verlauf festgestellt, dass meine vermeintlich
niedersächsischen Vorfahren aus der Altmark stammen.

Viel habe ich noch nicht anzubieten, aber vielleicht hat der
eine oder andere Teilnehmer einen Tipp für mich, bzw. taucht
im günstigsten Fall einer der gesuchten Namen in einer
anderen Ahnenlinie auf.

Carl Friedrich Christian HILDEBRANDT
* 02.02.1850 Räbel/Werben, +15.02.1914 Scharnebeck/NS
oo 1872, Schleuß/Lüderitz mit:
Dorothea Elisabeth HÖRSTEL
*07.11.1848 Schleuß, +27.04.1929 Hagen auf den Sandbergen/NS

Bruder von Carl: Friedrich Wilhelm Carl HILDEBRANDT,
oo mit Maria Elisabeth NAUKE, ebenfalls nach Niedersachsen
"ausgewandert".

Eltern des Carl Friedrich Christian HILDEBRANDT:
Johann Christian HILDEBRANDT
DOROTHEA MEINECKE

Als Landarbeiter scheint C.F.Chr. in der gesamten Altmark "unterwegs"
gewesen zu sein. Geburt eines Sohnes in Räbel, später in Vollenschier,
Wittenmoor ansässig, leider nicht dort verstorben.

Eltern der Dorothea Elisabeth HÖRSTEL:
Carl Friedrich HÖRSTEL, *1820 Hüselitz,+1888 Schleuß
Anne Sophie Friederike NAHRSTEDT,*1821 Schleuß,+1887 Schleuß

Geschwister der Dorothea Elisabeth HÖRSTEL
Dorothea Elisabeth HÖRSTEL, *1848
Anne Sophie Friederike HÖRSTEL, *1845
Carl Friedrich HÖRSTEL, *1852, später wohnh. Väthen/Tangerhütte
Anna Elisabeth HÖRSTEL, *1852

Eltern des Carl Friedrich HÖRSTEL:
Adolph Friedrich HÖRSTEL, + Hüselitz
Dorothee DETER, + Hüselitz

Bruder von Carl: Gottfried HÖRSTEL

Eltern der Anna Sophie Friederike NAHRSTEDT:
Heinrich Caspar NAHRSTEDT, +Schleuß
Marie Dorothee RAMSDORF, +Schleuß

Geschwister der Anna Sophie Friederike NAHRSTEDT:
Catharine Dorothee NAHRSTEDT, *1815, verh. HÜLSCH
Anne Elisabeth NAHRSTEDT, *1810, verh. SCHULZE

So sieht mein derzeitiger Wissensstand aus.
Natürlich würde ich mich über jede Hilfestellung, bzw.
Ratschlag freuen.

Herzliche Grüße aus dem trüben Friedberg/Wetterau

Martina Riesener

Hallo Martina.
Da solltest Du eigentlich was finden. Viel Freude an der Forschung
Weimarer Steuer und Musterungsliste des 16.Jhd.Symen Hildebrandt
Register der Unterthanen derer von Hannstein 1608
1608 gab es im Ort Schantze eienen Bastian Hildebrandt.

Hildebrandt J�rg 1664 Huldigunsliste Schmalkalden,Hoffnungsgass

Hildebrandt Christian 1665 Kaufte einen Acker in Schwittersdorf war Bauer in
Volkmaritz

Hildebrandt Adam Bauer in Nessa / Wei�enfels Spanndienste beim Schlo�bau
Wei�enfels f�r 6 Pf pro Tag

Hildebrandt Georg kam aus Schwaben nach Magdeburg oo in Gr�nenbach
25.3.1697 mit Maria Herger Er wurde auch 1711 in Burg genannt.Von Beruf war
er M�ller. 1714 kamen weitere Hildebrandt in Jerichow aus Schwaben an.

Matthias Hildebrand von Ittelsburg oo in Gr�nenbach 27.2.1714 mit Elisabeth
Hergerin Matthias ist auch im B�rgerbuch der Pf�lzer Kolonie erw�hnt am
21.10.1618 24 Jahre alt kommt aus Gr�nenbach oder Herlichhofen in Schwaben.

Quelle Reform.Glaubensfl�chtlinge aus Schwaben MDF.

Hildebrandt Valentin oo am 18.6.1665 in M�dlitz Hipolitha,Sophia Krullen.
Er war Schneider und Schulmeister.

Johann Hildebrandt ein Pfarrer in Buckau �ber W�sterwitz oo am 27.11.1673
Cataharina T.d. Peter Rabe.

Hildebrandt Lorenz Gossate in Nahrstedt
Hildebrandt Heinrich, 1673 Bei Rebentrost Ahnen .Von Einsiedel auf
Scharfenstein

Mitteldeutsche Familienkunde, Band 2, Uni Erlangen

Wittstocker Tuchmachergilde Zahlungsbuch Andreas Hildebrand = 1692
Gildemeister.

Bartholom�us Hildebrand oo 1690 in Buchow /Gro�wudicke eine Anna

alle M.D.F.

Kopfsteuer Register der Grafschaft Blankenburg.1678 Dorf Stiege Ackerleute :

Frau Kathrine Hildebrandt

" Ilse Hildebrandt

Dorf Allrode: Frau Greta Hildebrandt.

Hildebrandt Andre� Christian, Wei�becker,S.d. Meister Reinhard Hildebrandt
in Wangen oo 5.7.1619 Anna Elisabeth T.d. Bastian Br�ckners.

Hildebrandt Hans Bernhard Fleischhauer zu Greu�en S.d. + Meisters

Hildebrandt Andreas oo 12.2.1688 Caspar Pfaffens Witwe.

Quelle Kirchenbuch St. Walburgis zu Gro�gottern.
Hildbrant Gotthelf Friedrich 4.3.1721 in Dresden Ratsherr

S.d.Joachim Hildebrant Canzleibuchbinder in Dresden
Andreas Hildebrandt 1750 Pantoffelmacher Steuerliste Stadt Prenzlau

Bauern und Koss�ten des Amtes Lichtenberg
In Klosterheide 1750
Johann Hildebrandt,Schulze * 1748, oo mit Rosina Storkely

5 Kinder
Deutsches Zentralarchiv f�r Genealogie 04328 Leipzig.( Paunsdorf )

Schongauer Str. 1

Hildebrandt Andreas, * 1.12.1754 in Lei�ling,+ 18.2.1828 daselbst

Nachbar u, Einwohner. oo 7.2.1797 Johanna Elisabeth Werner.

Hildebrandt Johann Christian * 13.12.1722 in Lei�ling. + 7.2.1793
daselbst.Nachbar und Einwohner, oo 13.8.1747 Rosine Busch.

Hildebrandt Johann --- 5.7.1681 in Lei�ling. + 23.3.1750 daselbst.

Nachbar und Einwohner.
Hildebrandt Georg --- 17.10.1632 in Lei�ling oo 4.11.1679 Eva Seitz
Seidenlily )

Oo 31.5.1629 Christia Hildebrandt Nauenmark Brandenburg

Calen Anna in Naumburg KB wilster Quelle F Hahn AMF

Hildebrandt Martin Nachbar und Einwohner --- Nov / Dez.1594 oo Marie
Rauscher aus Wiedebach ?

Hillebrandt Andreas aus Nessa oo 15.5.1588 Maria Gottschalk.

Hildebrandt Johann Georg Etaminmacher ? 25.8.1727 B�rgeraufnahme in Berlin.

Hildebrandt Jacobus oo 11.2.1737 Barbara Stau� von Zell nach Burg.

Quelle Horst Nagel MDF 1989/1
Prenzlau Steuerliste 1762

Hildebrandt G�rtner

Geschichte der H�fe von Drebenstedt
1768 in Hanum Andreas Nieschultze oo Anna Sophia geb. Hildebrandt.

1766 in M�cheln Johann Christoph Hildebrandt B�rger Bader und Chirurg oo
Maria Elisabeth Bachran. J.Chr. H.war ein Sohn von

Andreas Hildebrandt ,F�rbermeister in Homburg.
Adolf Matthias Hildebrandt hat 1887 eine Wappenfiebel herausgebracht ist
aber kein Vorfahr.

Freundliche Gr��e aus Namibia.
Alfred Topf
Windhoek
Box 1947
Tel.: 061 226295
Http://www.natron.net/tour/cela/start.html
www.unsere-ahnen.de/ato
www.unsere-buecher.de

-----Urspr�ngliche Nachricht-----