Neuvorstellung Karl-Heinz Hack

NaturHallo Karl-Heinz,

beim Lesen Deiner mail habe ich den Namen ELSNER entdeckt. Meine
ELSNER-Ahnen stammen auch aus Niederschlesien, genauer gesagt aus
Bolkenhain. Von dort verliert sich die Spur der Geschwister meines
Urgro�vaters, die ich suche. (Zeitraum ca. ab 1870) Vielleicht ergiegt sich
mit Deinen ELSNER eine neue Spur.

Mit besten Gr��en

Joachim Elsner

joachim.elsner@wilthen.de

Hallo Liste,

kann jemand mir sagen was man unter dem Begriff "Einlieger" versteht. Ich
fand ihn in einem Sterbeeintrag
MfG
Uta

Hallo Joachim,
folgende Verbindungen mit ELSNER habe ich bis jetzt in das
Ortsfamilienbuch von Leutmannsdorf Kr. Schweidnitz eingetragen:

*1887 Elsner, Gottfried, Stellenbesitzer Friedrich, Marie Rosine,
*1887 Elsner, Heinrich, Maurer Kramer, Bertha,
*1888 Elsner, Wilhelm, H�usler und Schneidermeister - Steinbrich,
Ernestine,

+1887 Sondershaus, August, Maurerpolier Elsner, Helene,
*1887 unbekannt Elsner, Pauline, N�herin
+1887 unbekannt Elsner, Pauline, N�herin
*1888 Schubert, Hermann, Holzschl�ger Elsner, Pauline,

Karl ELSNER, * 1828 err., Gasthausbesitzer
Wohnort 08.05.1880 Klein-Friedrichsfelde

Vielleicht passt ja was.

Viele Gr��e aus 34266 Niestetal
Monika (Nicolaus)
monika@w-nicolaus.de

Suche ALLES zu Leutmannsdorf Kr. Schweidnitz f�r ein Ortsfamilienbuch
und pers�nlich:
Leutmannsdorf Kr. Schweidnitz/NSL:
HEIMANN NEUMANN SCHUBERT STENZEL ZEISBRICH
Ottmachau, Ellguth, Sarlowitz, Friedrichseck Kr. Grottkau/OSL:
MATTNER SAUER WENIGER SEI(Y)DEL FRANKE BIENERT TEICHMANN
Obergostitz Kr. Freiwaldau/Sudeten: MATTNER
und viele Namen am Niederrhein