Neuvorstellung: Karl-Heinz Hack

Liebe Mitforscher-/innen,

ich m�chte mich bei Euch als Listenneuling vorstellen:

ich hei�e Karl-Heinz Hack (66), in Zwickau geboren, lebe seit 1946 in/um
K�ln, Ingenieur, verheiratet, 2 erwachsene Kinder, 1 Enkel. Zur Erforschung
meiner weit verstreuten Vorfahren in Sachsen (Riesa u. Erzgebirge),
Oberpf�lzer- u. B�hmerwald, Hessen-Nassau und Th�ringen, und die meiner Frau
in Eifel, Vorgebirge, Westfalen, Saarland u. Hochsavoyen, die ich seit gut
20 Jahren betreibe, kommen nun die Vorfahren meiner Schwiegertochter hinzu,
die m�tterlicherseits aus Niederschlesien stammt. Unsere gemeinsame
350-seitige Ahnenliste beinhaltet die u.g. Namen aus Niederschlesien:

ELSNER: aus Hochkirch/Glogau [=Wysoka cerkiew/Glog�w]
SCHREIBER: aus Poppsch�tz/Sprottau [=Popeszyce/Sprotawa]
ELSNER H�TSCHER SCHREIBER: aus Schwusen/Glogau [=Wyszanow/Glog�w]
LIEBELT: aus Wilkau/Glogau [Wilkow/Glog�w]

Ich hoffe auf gute Zusammenarbeit.

mit freundlichen Gr��en
Karl-Heinz (Hack)

50259 Pulheim - Mozartstr. 44
Tel. 02238-7343 - Fax 02238-304640

Guten Morgen Herr Hack!
Ich forsche auch in Poppsch�tz!Allerdings im Kreis Freystadt.Gibt es den Ort
zweimal?

MfG,
Rainer K�rgel

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

Hallo Karl-Heinz,

beim Lesen Deiner mail habe ich den Namen ELSNER entdeckt. Meine
ELSNER-Ahnen stammen auch aus Niederschlesien, genauer gesagt aus
Bolkenhain. Von dort verliert sich die Spur der Geschwister meines
Urgro�vaters, die ich suche. (Zeitraum ca. ab 1870) Vielleicht ergiegt sich
mit Deinen ELSNER eine neue Spur.

Mit besten Gr��en

Joachim Elsner

joachim.elsner@wilthen.de

Guten Karl-Heinz,
der Name ELSNER ist in Deiner Liste aufgetaucht.
Mein Urgro�vater Joseph ELSNER, geb. um 1823 in Profen Kreis Jauer (lt. den
Mormonen, obwohl er im Kirchenbuch der Pfarrei Profen in den Jahren um 1823
nicht zu finden ist.) gibt mir immer noch ein R�tsel auf. Er war verheiratet
mit Hedwig LORENZ. Beide haben nachweislich in Profen gelebt und 5 Kinder
gehabt.
Ich suche event. Vorfahren und Geschwister von Joseph Elsner und Hedwig
Lorenz.

Mit freundlichen Gr��en

Dietmar Elsner aus dem Bergwinkel Deutschlands

Hallo Eric Dudler, Rainer K�gel, Dietmar und Joachim Elsner,

ich habe auf meinem Atlas nachgesehen: Poppsch�tz (neben Neust�dtel)liegen
mitten im St�dtedreieck Sprottau-Freystadt-Glogau! Hochkirch und Schwusen
kann ich leider nirgendwo entdecken.

<14> SCHREIBER Oskar III, Schmied
* 30.11.1909 Schwusen/Oder, Krs. Glogau [=Wyszanow/Glog�w], + 13.07.1986
Bestensee/Brandenburg
oo 20.09.1948 Berlin-Charlottenburg
<15> LIEBELT, Erna
* 12.05.1912 Wilkau/Oder [hie� ab 1937 Wolfau], + 07.05.1994
Bestensee/Brandenburg

<28> SCHREIBER Oskar II, Schmied u. Stellmacher in Schwusen
* 20.09.1884 Schwusen/Oder, + 1957 Bestensee/Brandenburg
oo 08.07.1908 Schlichtingheim, Krs. Fraustadt
<29> H�TSCHER, Berta
* 23.04.1885 Schwusen, + 20.06.1965 Bestensee/Brandenburg

3 mir bekannte S�hne:
Oskar III * 30.11.1909
Erwin * 1911, gefallen
Waldemar * 1913, gefallen

<56> SCHREIBER Oskar I, Lohndrescherei in Schwusen
* 25.04.1853 Poppsch�tz, Krs. Sprottau (=Popeszyce/Sprotawa)
oo 06.10.1879 Schlichtingheim, Krs. Fraustadt
<57> ELSNER, Pauline
* 18.12.1855 Hochkirch am See gelegen, Krs. Glogau [=Wysoka cerkiew/Glog�w]

Laut m�ndlicher �berlieferung sollen 2 weiterer Generationen "als M�ller in
Poppsch�tz" gelebt haben.

mit freundlichen Gr��en
Karl-Heinz (Hack)