Neuvorstellung - Horst Neuhaus

In einer eMail vom 30.06.2008 20:53:43 Westeurop�ische Normalzeit schreibt hneuland@horst-neuhaus.de:

Meine Hilgendorfs sind mir bislang immer nur mit einem "f" untergekommen

Lieber Horst:
Wenn Du mit Deinen Forschungen weiter zur�ckkommst, wirst Du wahrscheinlich auch auf welche mit ff sto�en. Es gibt auch die niederdeutsche Form Hilligendorp und die von einem Pfarrer modernisierte Form Heiligendorf. Meine Schwiegermutter war eine geborene Hilgendorff, und ihre Familie legte immer Wert auf das ff. Ob mir einem oder zwei F, das war fr�her nicht besonders wichtig.
Ich habe einige hundert Heiligendorffs, teils zusammenh�ngend, teils einzeln. Sobald Du noch ein, zwei oder drei Generationen weiter zur�ck bist, melde Dich bitte wieder bei mir, dann nimmt die Wahrscheinlichkeit zu, da� ich Dir weiterhelfen kann. Man kommt vor allem �ber die Trauregister bzw. - Urkunden weiter zur�ck zur n�chsten Generation, weil dabei immer die Eltern des Paares genannt sind.
Viel Erfolg w�nscht Dir
Gotthard