Neuvorstellung Hartmut Göllner, Interessengebiet Magdeburger Börde

Hallo an alle Sachsen-Anhalt-Listenmitglieder,

ich möchte mich als neuer in dieser Liste vorstellen. Mein Name ist Hartmut Göllner, bin 41 Jahre alt, vh., 2 Kinder, gebürtig und wohnhaft im östlichen Niedersachsen.

Mein vorrangiges Forschungsinteresse ist der Bereich Magdeburger Börde. Meine Vorfahren, soweit erforscht, waren in folgenden Orten zuhause:

Altenweddingen, Ampfurth, Bleckendorf, Bottmersdorf, Croppenstedt, Etgersleben, Groß Germersleben, Hadmersleben, Hordorf, Klein Rodensleben, Welsleben, Westeregeln, Wolmirsleben.

Folgende Familiennamen gehören zu meinen Vorfahren aus obigen Orten:

Bartels, Bauermeister, Bestehorn, Brose, Cottler, Duckstein, Eggert, Eisenhut, Gieselbusch, Göllner (auch Güllner, Gülner), Fricke, Grögke, Hartwig, Holzhausen, Hildebrandt, Münchmeyer, Neum, Ortloffin, Pommer, Reuscher, Rheins, Schulz, Thiele, Wagener, Wiese, Pöhler, Pommer, Wöegel, Zwingeberg.

Meine "ältesten" mit Heiratsdatum bekannten Vorfahren sind:

Johann Christian Gülner, hiesiger Knecht und Arbeitsmann, + 29.5.1814 in Westeregeln
oo 9.8.1778 in Westeregeln
Dorothea Magdalena Neum, + 27.3.1809 in Westeregeln

Da viele "meiner" Orte im evangelischen Kirchenarchiv in Magdeburg verfilmt sind, ich aber erfahren habe, dass dort Anmeldezeiten bis zu 6 Monaten herrschen, würde es mich freuen, wenn man eine Art "Forschergemeinschaft" aufbauen könnte, um sich gegenseitig vor Ort abzuwechseln, zumal man, wenn man noch zur arbeitenden Bevölkerung zählt, auch nicht beliebig oft Urlaub nehmen kann. Falls es so etwas schon gibt, würde ich mich über einen Kontakt freuen.

Viele Grüsse
Hartmut Göllner

Hallo Hartmut,

an Deinen M�NCHMEYER's habe ich Interesse, ansonsten habe ich in einigen der
von Dir genannten Orte leider ganz andere Namen.

Mit freundlichen Gr��en
Stefan Hock
Bernburger Str. 27
06108 Halle
Tel. 0345-1701806