Neuvorstellung GAUDING

vor ein paar Tagen habe ich mich in den Listen Saarland und Elsass-Lothringen angemeldet und m�chte mich nun kurz vorstellen.
Ich bin 35 Jahre alt und komme aus dem Ostwestf�lischen Ort Beverungen. Mein Hobby betreibe ich seit etwa 5 Jahren.

Zu der Region SarLorLux kam ich dabei durch meine v�terlichen Vorfahren, denn irgendwann stie� ich an den toten Punkt. Nach langer Quellensuche
kamen dann erste Hinweise, mein Stammvater stammt aus Lothringen. Also begann ich, meinen Vorfahren dort zu suchen ohne zu "Ahnen" wie
schwierig das wird.

Es ist die sprichw�rtliche Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Daher sieht es bei mir zu Hause manchmal aus wie bei einer SOKO, inkl. Karte mit Stecknadeln :slight_smile: Die Schwierigkeit liegt darin, dass sowohl der Nachname als auch der Herkunftsort falsch (phonetisch) notiert wurden, daher suche ich nach �hnlichkeiten. Zu den vorliegenden Hinweisen:

Nikolaus "Niklas" GAUDING (auch C�DING, K�EDING, G�DING, GAUDIN), Wagenmacher, * err. 1735, + 1804 in Beverungen, 69 Jahre.
Zitate:
- wanderte im siebenj�hrigen Kriege aus Elsass ein.
- lothringer Katholik.
- von Linzinga in teutsch Lothringen geb�rtig.
- Kuhhirt aus Lothringen geb�rtig.

Bis jetzt fand ich einige Familiengruppen GOUDIN, COUTIN, KUTTING in der s�d�stlichen Region (um Saarburg und Finstingen), sowie Familien KETTINGER, KUTTEN, KOEDINGER und GAUDINGER im Dreieck Luxemburg/ Lothringen/ Saarland, ohne einen Nikolaus zu finden.

Zu meiner Bitte:
- Wer hat in seinen Daten f�r die Region diese oder �hnliche Familiennamen? Jeder Hinweis kann mir helfen. Hat z.B. jemand das Buch "Einwohner von Fremersdorf vor 1900"? In einem Inhaltsverzichnis sah ich den Namen G�DING.
- Hat noch jemand eine Idee, welcher Ortsname in dem Zitat oben gemeint sein k�nnte? Die Orte Lixingen, Insmingen, Zinzingen, Hinsingen, Lidrsingen und Linzingen (bei Balbronn, Elsass) habe ich schon untersucht.

Wer sich die Dokumente ansehen m�chte und sich f�r meine anderen Forschungsgebiete interessiert kann sich unter www.gauding-netz.de informieren. Ich kann z.B. bei Namenanalysen helfen und habe inzwischen Daten von rund 17.000 Personen aus Westfalen und Lothringen.

Viele Gr��e aus Westfalen,

Jens Gauding

herzlich willkommen in der Liste. Aus Fremersdorf:

GOEDING Johann Friedrich, rk, 1825 wohnhaft in Frem.
vh
SCHNEIDER Maria, rk

1. Anna Maria * um 1804
vh 1825 GREVELDINGER Nikolaus

Viel Gl�ck bei Ihrer Suche.

Mit herzlichen Gr��en aus der Blautopfstadt Blaubeuren
Petra (Kreuzer)
WGfF-Mitglied Nr. 7955
www.petrakreuzer.de
p.kreuzer@petrakreuzer.de

Dauersuche:
Roth, Lambio, Vernuell, Cordell,

Aus 5 lateinischen Ortsnamen (-singa, -zinga) folgen die deutschen
Ortsbezeichn ungen -s/zingen.

Von Ihnen ausgeschlossen:
X Liedersingen
X Lixingen [franz.] (Luxingen [1365], Lukesingen [1395],
Lixing-l�s-Laning [1869; franz.])
X Zinzingen

Was �brig bleibt (Lothringen) sind

Alstingen-Zinsingen
Bessingen
Blies-Ebersingen (Blessa [latein.])
Elsingen
Ersingen [deut.] (Erzange [franz.])
Gondersingen [deut.] (Gondrexange [franz.])
Kleinbessingen [deut.] (Klein Bessingen [deut.], Bezange-la-Petite
[franz.])
R�ssingen
Tressingen [deut.] (Tressange [franz.])
Vahl-Ebersing
Alzingen
Bizingen <= ?
Herzing
Metzingen <= ?
Ritzingen

Wovon keines "richtig" passt.
Wurde "Linzinga" vom Original gelesen?
Besteht die M�glichkeit, dass die ersten 3 Buchstaben falsch gelesen wurden?

Gruss
Hanno V. J. Kolbe

Tats�chlich kann es nat�rlich sein, dass ich einen Fehler gemacht habe bei
der �bersetzung, ich bin nur Laie. F�r einen Vergleich ist das Dokument mit
dem Ortsnamem abzurufen unter:
http://www.gauding-netz.de/resources/Nicolaus_GoedingAusschnitt.JPG

Das von mir gelesene z k�nnte auch ein x sein, das n k�nnte genau so gut ein
e sein. Das L habe ich mit dem des Wortes Lothringen verglichen und sah eine
�bereinstimmung. Weiterhin bleibt die Frage, ob der Schreiber das richtige
verstanden hat, bzw. ob dieser fragliche Ort der Geburtsort ist oder nur der
letzte Aufenthaltsort.