Neuvorstellung & Frage: GEDCOM - MySQL - Mediawiki

Liebe Listenmitglieder,

ich bin neu in dieser Liste und m�chte mich kurz vorstellen.

Mein Name ist Martin Koers, ich lebe in Nordhorn, und forsche prim�r
nach meinen Vorfahren im nordwestdeutschen Raum (Emsland, Grafschaft
Bentheim, Osnabr�cker Land, M�nsterland),
u.a. nach KOERS, R�HLMANN, SCHONEVILLE.

Mit einem kleinen Arbeitskreis erfassen wir zur Zeit alle Auswanderer aus unserer Region in PAF/GEDCOM.
Diese Daten m�chten wir gerne als abfragbare Datenbank in eine Mediawiki-Website einstellen.

Welche M�glichkeiten gibt es hierzu?
phpGedView haben wir schon getestet, es ist f�r unsere Zwecke etwas un�bersichtlich bzw. hat zu viele Funktionen.

Wer kennt Alternativen?

Die Suchmaske soll �hnlich funktionieren wie diese:
http://www.familysearch.org/eng/default.asp

und sollte enthalten:

Suche nach
- Nachname: freie Eingabe
- optional: Auswahlfeld: exakte �bereinstimmung / Soundex
- Vorname: freie Eingabe

- Ereignis: Auswahlfeld: Geburt/Taufe oder Ehe oder Tod/Beerdigung
- Jahr des ausgew�hlten Ereignisses: freie Eingabe
- Spannweite zum Jahr: Auswahlfeld: exakt / +- 2/5/10/20 Jahre

- Ort: freie Eingabe

Wie bindet man GEDCOM in eine MySQL-Datenbank ein?

Vielen Dank f�r jeden Tipp!

Gru�,

Martin (Koers)

Hallo
wir haben unsere Auswandererdatenbank mit GFAhnen organisiert und ins Netz gestellt
http://www.lippe-auswanderer.de/AuswandererLippe-USA/html/frames.htm
MfG Herbert Penke

Mit einem kleinen Arbeitskreis erfassen wir zur Zeit alle Auswanderer
aus unserer Region in PAF/GEDCOM.
Diese Daten m�chten wir gerne als abfragbare Datenbank in eine
Mediawiki-Website einstellen.

Welche M�glichkeiten gibt es hierzu?
phpGedView haben wir schon getestet, es ist f�r unsere Zwecke etwas
un�bersichtlich bzw. hat zu viele Funktionen.

Wer kennt Alternativen?

Hallo Martin ...

Mit einem kleinen Arbeitskreis erfassen wir zur Zeit alle Auswanderer aus unserer Region in PAF/GEDCOM.
Diese Daten möchten wir gerne als abfragbare Datenbank in eine Mediawiki-Website einstellen.

Welche Möglichkeiten gibt es hierzu?
phpGedView haben wir schon getestet, es ist für unsere Zwecke etwas unübersichtlich bzw. hat zu viele Funktionen.

Wer kennt Alternativen?

Die OGF nutzt für ihre Auswanderer-Datenbank TNG (wie ich für meine Website auch)
http://s281837246.online.de/emigrants

und meine http://www.kracke.org

Die GEDCOM selbst lässt sich über den Admin-Bereich einfach "Uploaden" und schreibt die Daten in entsprechende Felder in die MySQL Datenbank!

Gruß Timo (Kracke)

Hallo Martin,

An: homepages-l@genealogy.net
Betreff: [Gen-HP] Neuvorstellung & Frage: GEDCOM - MySQL - Mediawiki

[...]

Mit einem kleinen Arbeitskreis erfassen wir zur Zeit alle Auswanderer
aus unserer Region in PAF/GEDCOM.
Diese Daten möchten wir gerne als abfragbare Datenbank in eine
Mediawiki-Website einstellen.

Welche Möglichkeiten gibt es hierzu?
phpGedView haben wir schon getestet, es ist für unsere Zwecke etwas
unübersichtlich bzw. hat zu viele Funktionen.

Du kannst PGV in seinen Funktionalitäten aber auch einschränken. Als Beispiel schau Dir mal den
Bergischen Datenpool <http://www.bvff.de/PhpGV&gt; an.

Wie bindet man GEDCOM in eine MySQL-Datenbank ein?

Mit einem Programm wie PGV. :wink:

Freundliche Grüße

Hans-Joachim (Lünenschloß)

Liebe Listenmitglieder,

vielen Dank f�r die wertvollen Tipps.

Ich werde mir beide Tools nochmals in Ruhe ansehen.

Viele Gr��e,

Martin (Koers)

Hans-Joachim L�nenschlo� schrieb: