Neuvorstellung FN RITZ, OTT,STECK,KNECHT, HOHENBERG

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und m�chte gern meine jetzigen Forschungsergebnisse vorstellen.
Mein Name ist Bianca Ritz. Ich bin seit 1 Jahr mit der Ahnenforschung besch�fftigt und suche alles zu den FN RITZ.
Meine Urgro�eltern kamen aus Wolhynien nach Deutschland ("Heim ins Reich"). Ihre Namen sind August Ritz und Rosalie Selent. Den FN Ritz konnte ich bis heute, bis ins Dobriner Land zur�ck verfolgen.

August RITZ ist 1889 in Milaschew (Wolhynien) geboren. Seine Eltern waren Friedrich Gustav RITZ oo Amalie KNECHT.

Friedrich Gustav RITZ ist 1869 in Smogorzewiec (Dobriner Land) geboren. Seine Eltern waren Michal RITZ und Ewa STECK (STEK). Friedich G. seine Geschwister: Friedrich Gustav geb.1862 in Antoniewo (DOBL),(vermutlich gestorben, da ja der Name nochmals auftaucht), Michal geb. 1864 in Zablocie (DOBL), Ferdinand geb. 1870 in Piczalowka (Wolh.), Heinrich geb.1876? in Piczalowka (Wolh.) und Ludwig geb. 1878 in Piczalowka (Wolh.),

Michal Ritz ist 1835 in Smogorzewiec (DOBL) geboren.
Seine Eltern waren Michal RITZ und Anna OTT. Michals Geschwister: Henryetta geb.~1833, Jan geb.~1836, Anna und Fryderyka (nicht sicher ob m�nnl. oder weibl.).
Die Namen habe ich aus dem Sterbeeintrag der Mutter(Anna OTT gest.1862 in Antoniewo.Ihre Eltern: Michal OTT und Anna ELGERT).
Henryetta scheint einen Fryderyk HOHENBERG geheiratet zu haben und Jan hat vermutlich Anna KARLING geheiratet.

Hinweise, zu jeden FN, werden von mir gern entgegen genommen.
Herzlichsten Dank im Voraus.

Bianca

geb.~1833, Jan geb.~1836, Anna und Fryderyka (nicht sicher ob m�nnl. oder
weibl.).<

Hallo Bianca,

'Fryderyka' ist eine weibliche Namensform, es sei denn diese Form taucht in
dem zitierten Dokument als Genitiv (= 2. Fall/besitzanzeigender Fall) auf.

Beispiel, wenngleich einen Nachnamen betreffend: Frau Putin hei�t im
Russischen 'Putina'. Die Wortform 'Putina' kann aber auch der (m�nnliche)
Genitiv von 'Putin' sein (je nach Satzzusammenhang), also auf Deutsch
'Putins/des Putin' bedeuten.

Aus Deinem Originaldokument wird der Zusammenhang sicher klar.

Gru�
Rolf-Peter

Hallo Rolf-Peter,

Die Namen sind als Aufz�hlung im Sterbeeintrag der Mutter angef�hrt.

"....im fortbestehen (nach dem Tode der Mutter), der Ehemann und Kinder Henryetta, Michala, Jana, Anna und Fryderyka."

Bianca Ritz

-------- Original-Nachricht --------

Hallo Bianca,

die aufgef�hrten Kinder sind s�mtlich weiblich (hier nach der Grammatik kein
2. [besitzanzeigender] Fall); deutsche Entsprechungen nat�rlich: Henriette,
Michaela, Jana, Anna, Friederike.

Gru�
Rolf-Peter