Neuvorstellung des Forums "Ahnensuche Mitteldeutschland"

Liebe Forscherfreunde,

da überall wieder neue Mitglieder hinzugekommen sind, möchte ich hiermit
noch mal unser gemeinsames Forum "Ahnensuche Mitteldeutschland"
(http://www.ahnensuche-mitteldeutschland.de/) vorstellen und auf seine
Vorteile aufmerksam machen, die es zu einer hervorragenden Ergänzung
unserer verschiedenen mitteldeutschen Listen machen. Schaut es Euch
einfach mal in Ruhe an, es lohnt sich.

Das Forum leistet Unterstützung zur Ahnenforschung im gesamten
mitteldeutschen Raum, also im heutigen Sachsen-Anhalt, in Sachsen,
Thüringen und grenzüberschreitend im Vogtland. Es existiert nun bereits
seit 10 Monaten, hat 220 Mitglieder und täglich noch unzählige Gäste; im
Monat kommen wir leicht auf 2.500 bis 2.800 Besucher. Ein Forum ist vom
Prinzip einfach eine Datenbank, in der die Forumsbeiträge gespeichert
werden. Damit sind sie - ein unschätzbarer Vorteil gegenüber den
flüchtigen Beiträgen in Mailinglisten, zu jeder Zeit und für immer
abrufbar; gelöscht wird nichts, was sinnvollen Bezug zur Ahnenforschung
hat. Was sich erledigt hat (z.B. gelöste Lesehilfeanfragen), kommt ins
Archiv und steht auch dort weiter zur Verfügung.

Ein weiterer unschätzbarer Vorteil ist, daß kostenlos und einfach
Bilder, Grafiken, usw., hochgeladen und eingestellt werden können, um
Sachverhalte zu verdeutlichen. Wie das geht, ist auch einfach und genau
beschrieben. Dies ist z.B. von großem Nutzen, wenn man Lesehilfe zu
KB-Einträgen u.ä. etc. benötigt - eine eigener Themenbereich steht dafür
zur Verfügung.

Verständliche Registrierungs- sowie Bedienungshinweise und Ratschläge
findet Ihr für alle Zwecke im Forum an oberster Position - es wird
empfohlen, sie zu lesen und zu berücksichtigen, vor allem zunächst die
Hinweise zum einfachen (!) Registrierungsprozeß, denn wir möchten im
Forum persönlich, offen und vertrauensvoll miteinander umgehen und
akzeptieren daher keine anonymen "Nicknames", sondern nur den echten
Vor- und Zunamen als Benutzernamen. Das ist aber auch schon die einzige
Bedingung für eine Mitgliedschaft.

Damit vermeiden wir Beiträge sagen wir mal "niedrigen Niveaus", wie sie
bekanntermaßen andere genealogische Foren leider völlig überfrachten,
oft in wilden Chat ausarten und auch jeglichen Bezug zur ernsthaften
Ahnenforschung vermissen lassen.
Wir tragen aber selbstverständlich dem Bedürfnis Rechnung, daß man in
unserem Forum auch mal etwas Themenfremdes mit anderen Forschern
diskutieren möchte, und stellen hierfür mit der "Plauderecke" einen
eigenen Bereich zur Verfügung, der gerne natürlich ausgiebig genutzt
werden kann.

Wer von Euch irgendwann Interesse daran hat, im Forum mitzuarbeiten und
später einen Themenbereich seines Interesses als Moderator zu betreuen
(sehr geringer Zeitaufwand), ist herzlich willkommen. Einige von Euch,
aus verschiedenen Listen, arbeiten bereits als Moderatoren mit.

Wir Admins und Moderatoren wünschen Euch nun viel Spaß und vor allem
natürlich viel Erfolg bei Eurer Ahnenforschung in Mitteldeutschland und
stehen Euch für Rückfragen jederzeit gerne unter
mailto:admin@amd.genealogie-fritsche.de zur Verfügung.

Viele Grüße,

Jürgen (Fritsche)

Co-Moderator der Listen "Ahnensuche-Sachsen" / "Ahnensuche-Thüringen" /
"Ahnensuche-Vogtland"
www.ahnensuche-sachsen.de / www.ahnensuche-thueringen.de /
www.ahnensuche-vogtland.de
Admin u. Moderator des Forums "Ahnensuche Mitteldeutschland":
http://www.ahnensuche-mitteldeutschland.de/