Liebe Listenteilnehmer
Als neues Listenmitglied darf ich mich kurz vorstellen. Ich wohne in
Oberriexingen n�he Stuttgart und bin an allen Informationen zu Rau, Hoffmann
und Nun interessiert.
Ich bin in Ungarn geboren und suche die Vorfahren in Deutschland.
Geographisch liegt mein Schwerpunkt bislang Hessen, in ehemals hessichen
Gebieten im Elsa� und in der Pfalz als auch in Rheinhessen.
Seit einiger Zeit befasse ich mich mit der Erforschung meiner Ahnen. Leider
komme ich im Moment nicht weiter.
Der �lteste bekannte Ahne "Conrad Rau" hat in Gy�nk (Ungarn) am 24.1.1736
Anna Elisabetha Schermann geheiratet. Im Kirchenbuch steht hinter seinem
Namen: aus Mucsfa (auch Tolna-Gebiet, Ungarn). Doch dort taucht er nirgends
auf. Der Zeit nach m�sste er, eventuell mit Eltern nicht lange davor aus
Deutschland in
Ungarn eingewandert sein.
Evangelische (protestantische) Deutsche die in dieses Gebiet einwanderten
sollen vielfach aus Hessen (Odenwald?) eingewandert sein. Ein nicht n�her
begr�ndeter Hinweis sagt, �Rau sind aus Erbach�. Eine weitere Vermutung von
Frau Gieg: nicht Erbach sondern Erbes bei Alzey.
Einem Buch �ber Szarazd (Ungarn) habe ich den Text entnommen:
.... �Trotz dieser Ma�nahmen ( der Auswanderungswelle mit allen Mitteln
entgegen zu wirken ) wanderten in den Jahren 1721 � 1723 weit �ber 300
Personen aus Hessen-Darmstadt nach Ungarn aus. ... In den Jahren 1724 und
1725 ging das Auswandern weiter. ... Gro�e Scharen zogen z.B. aus
Dauernheim in Oberhessen, Bessungen, Arheilgen und Oberramstadt weg.
Auch diese Hinweise haben mich bis jetzt nicht weiter gebracht.
Aus dem Kirchenbuch Gy�nk ist bekannt:
Conrad Rau heiratet den 24.01.1736 in Gy�nk: 'Joh. Conrad Rau ex Mutsfa
copul. Anna Elisabetha Schermannin'
Kinder vom Ehepaar:
04.12.1736 in Gy�nk: Andreas; Pate: Andreas Schaarmann (Verwandschaft der
Mutter)
25.02.1739 in Gy�nk: Johann; Pate: Johann Schmidt
17.09.1741 in Gy�nk: Johannes; Pate: Johannes Focht und sein Stiefmutter
Elisabetha.
25.03.1744 in Sz�razd: Anna Maria Pate: Johann Heinrich Wentzel von Szaras
seiner Frau Anna Maria. Diese Tochter war schon Posthumuskind. Demnach ist
Conrad Rauch um Ende 1743 Anfang 1744 in Sz�razd gestorben. Die Familie zog
vermutlich um 1742/43 von Gy�nk nach Sz�razd.
Noch etwas interessantes: den 13.06.1738 war Conrad Rau(ch) und Anna
Elisabetha bei der Tochter Anna Elisabetha des Johann Jusst Alles und Eva
Rosina Pate. (Eva Rosina war eine geb. Rau(ch) aus Mucsfa). Johann Justus
Alles soll laut Buch �ber Szarazd aus Harxheim bei Alzey stammen.
In einer Steuerliste in Ungarn taucht folgender Eintrag auf:
Abraham Rau 'Ano 1725 advenerus Joan Godefridus Keller, Abraha Rauch, Joand
Martin Falckh' Diese drei Personen sind ein Jahr sp�ter angekommen, als die
andere Dorfbewohner)
Abraham Rau k�nnte der Vater und ein Michael Rau der Bruder von Conrad Rau
sein.
In verschiedenen Kirchenb�chern im Tolna-Gebiet tauchen �als erste� folgende
Namen auf:
Johannes Rau gest. 6.8.1753 (Vadkert); (geb. um 1703)
Anna Elisabeth Rau gest. 24.1.1761 mit 80J. (Bonyha�d); (also geb. um 1681)
Nikolaus Rau gest. 11.11.1764 mit 54J. (Bonyha�d); (also geb. um 1710)
Johann Rau gest. 21.11.1777 mit 55J. (Bonyha�d); (also geb. um 1722)
Der Zusammenhang dieser Rau zu �meinen� Rau ist nicht best�tigt. Aber
vielleicht l�sst sich �ber diese eine Spur zu dem Herkunftsort finden.
Sind Ihnen Rau-Auswanderer nach Ungarn bekannt? K�nnen Sie mir irgend welche
Hinweise geben?
Mit freundlichen Gr��en
Martin Rau
Drosselweg 2
D 71739 Oberriexingen
Tel.: 07042/13145
Email: MartinRau@web.de