Hallo Forscherfreunde,
laut einem US-Staatsbürgerschaftsantrag (Petition of Naturalization) gibt
Louis Schlacht 1903 an: geboren 1864 in Neustadt, Polen, und er sei
Untertan des Zaren Nicholas II von Russland gewesen und schwöre ihm ab ...
Wie paßt das zusammen? - Neustadt in Polen und Untertan des Zaren?
Waren Teile Polens von 1864 bis 1888 (seine ersten Auswanderung) unter
Russischer Herrschaft?
Wenn ja, welche?
Und gab es in dem Gebiet eine Stadt Neustadt?
Ein weiterer Ort der bei seiner Frau genannt wird, ist Bladoff, Polen.
Wäre dankbar für jegliche Hinweise, die zur Identifizierung dieser Ort
beitragen.
es grüßt,
Eckhard (Hensel)
Hallo Eckhard.
Das "Kern"-Polen geh�rte von 1815 (Wiener Kongress) bis 1918 zum Russischen Reich. Es trug anf�nglich die Bezeichnung "Generalgouvernement Warschau", sp�ter wurde es h�ufig nur als Russland oder russisch Polen bezeichnet.
Neustadt ist ein weit verbreiteter Name. Da gro�e Teile russisch Polens vor 1815 zu Preu�en geh�rten, tragen viele polnischen Ortschaften auch deutsche Namen. Die polnischen St�dte haben aufgrund der eingereisten deutschst�mmigen Handwerker, Offiziere und studierter Personen seit dem Mittelalter deutsche Namen. Im Gegenzug gibt es auf preu�ischem Gebiet viele Ortschaften mit polnischen und deutschen Namen, die zum Teil schon in den Gr�ndungsprivilegien genannt werden.
Um welches Neustadt es sich handelt, wird schwierig festzustellen sein, wenn kein Nachbarort oder zumindest die Region n�her bezeichnet ist.
* Neustadt in Oberschlesien: Prudnik (scheidet aus, da 1864 preu�isch)
* Neustadt in Westpreu�en: Wejherowo (scheidet aus, da 1864 preu�isch)
* Neustadt bei Pinne in Posen: Lw�wek (scheidet aus, da 1864 preu�isch)
* Neustadt an der Warthe in Posen: Nowe Miasto nad Warta (scheidet aus, da 1864 preu�isch)
Vielleicht das Neustadt auf dieser Seite:
http://www.sggee.org/deutsch/research_ger/parishes_ger/church_parishes_ger/LutheransInRusPoland_ger.html
Bladoff ist vielleicht Ble,dow / Bledow?
Mit den besten Gr��en,
Marc Plessa
Hallo Eckard und Marc,
ich habe ein �hnliches Problem/Fragen.
Mein Gro�vater Karl ANSPERGER ist in der N�he von Pabianice in PL 1891 geboren und lebte dort bis ca. 1917. Er soll f�r den "Zaren gearbeitet" haben (mehr ist mir nicht bekannt!). Zur Geburt meiner Mutter im Jan. 1918 siedelte die Familie nach Berlin/Blankenfelde �ber. Dort befindet sich ein Taufeintrag mit folgendem Wortlaut: "Vater als Spion verfolgt, zur Zeit verschollen"! Ich habe bis heute nichts damit anfangen k�nnen. Habt ihr eine Idee, was das bedeuten k�nnte?
Viele Gr��e aus Berlin
Gerd
-----Urspr�ngliche Nachricht-----