Hallo Irmtraud,
herzlichen Dank für die relativ umfangreichen Daten, die ich gestern erhalten habe. Die Vorfahren, die damals solche Ahnenpässe zusammengestellt haben, hatten das Glück, Quellen auszuwerten, über die wir heute teilweise nicht mehr verfügen, daher sind diese Angaben wichtig und wertvoll.
Was Neumohrau anbetrifft, so sind die Kirchenbücher von Wilhelmsthal nur noch in Fragmenten vorhanden, d.h. die meisten Bücher sind verloren und werden auch wahrscheinlich nach so langer Zeit auch nicht mehr wieder auftauchen.
Wir haben allerdings aus Schreckendorf die Heiraten von 1766 - 1825 ausgewertet und können zu zwei Heiraten Ergänzungen machen:
Johann NEUGEBAUER und Maria KRIESTEN haben in Schreckendorf am 22.2.1808 geheiratet, beide sind bei der Heirat 28 Jahre alt, d.h. sie sind um 1780 geboren. Wir haben die Taufen von Schreckendorf erst von 1765 bis 1773 ausgewertet, die Geburtseinträge sollten aber in dem gleichen Buch nachweisbar sein.
Zeugen waren: der Soldat Franz FELS und der Bauer Anton KRIESTEN aus Gompersdorf, welcher ein Bruder der Braut war. Beide Väter waren zum Zeitpunkt der Heirat bereits nicht mehr am Leben.
Anton NEUGEBAUER (* 1725 - + 5.2.1794 in Schreckendorf)
Anton KRIESTEN (* 1740 - + 27.1.1794 wurde auf dem Weg von Gompersdorf nach Bad Landeck kurz hinter Schreckendorf erfroren aufgefunden.) Er war mit Elisabeth THIENELT verheiratet, eine späte Taufe dieses Paares habe ich im KB Schreckendorf gefunden.
Andreas SCHNURPFEIL und Apollonia SCHÖN haben in Schreckendorf am 6.2.1809 geheiratet, der Bräutigam ist bei der Heirat 28, die Braut 27 Jahre alt.
Zeugen waren: der Stückmann Franz RISCHER aus Neumohrau sowie der Bauer und Gerichtsscholze Ignatz WERNER aus Altgersdorf.
Der Brautvater, Ignatz SCHÖN ist 1739 geboren und war in erster Ehe mit Catharina TEUBER
(* 1750 - + 6.2.1784) verheiratet, er heiratete am 23.11.1784 Anna Maria PATZELT (* 1759) in Schreckendorf und war 1799 noch am Leben oder lebte nicht mehr in Altgersdorf.
Falls Du an Aufnahmen der Kirchenbuchseiten interessiert bist, so kann ich Dir Kopien als Email Anhang schicken.
Viele Grüße
Achim (Weise)