Liebe Listenteilnehmer,
seit Rentenbeginn zum Jahresanfang 2004 beschäftige ich mich mit
meiner Familiengeschichte.
Ein schier unüberwindliches Problem sind für mich dabei die Vorfahren
meiner Frau, die aus Schlesien stammen. Für die volle Ausnützung der
Vorteile des Internets für diese Suche bin ich nicht versiert genug und
daher bislang auch nicht recht erfolgreich. Nun hoffe ich, vielleicht
auf diesem Weg ein paar Schritte weiter zu kommen.
Der Großvater Franz Krön, geboren am 8.8.1879 in Rathau (Rajczyn)
(wohl als Einzelkind, evt. unehelich, da weder Großeltern noch Onkeln
und Tanten bekannt waren), war in 1.Ehe verheiratet mit einer Frau Pohl
(wahrscheinlich aus Leubus, Kreis Wohlau) und hatte 5 Kinder (Anna,
Paul, Alois, Josef und Georg aus dieser Ehe. Die erste Frau starb 1918
od.1919 und er heiratete am 28.12.1919 wahrscheinlich in Bschanz Anna
Bocksch geb. 5.7.1891in Deutsch Lissau (Lesnica, Wroclaw). Aus dieser
Ehe stammen weitere 4 Kinder, Franz (gefallen kurz vor Kriegsende),
Hedwig, Margarethe (meine Schwiegermutter geb. 18.9.1923 in Bschanz
(Pysaca,NN)) und Alfred.
Anna Bocksch hatte Brüder die nach Amerika ausgewandert sind, von denen
man aber nichts mehr gehört hat. Ein weiterer Bruder Hermann Bocksch
war in Essen/ Ruhr im Bergwerk und ist als Rentner mit seiner Frau
Käthe nach Schlesien zurückgekommen. Meine Schwiegermutter kann sich
auch noch an eine ältere Schwester der Mutter, Tante Mathilde Bocksch
in Deutsch Lissa erinnern
Franz Krön war in Schlesien zuletzt Schaffer in der Domäne Wohlau
(Wolow), die Familie hatte sich in Krumwohlau (Krzywy Wohlau) (zusammen
mit Hermann Bocksch) ein Haus gebaut. 1945 ist Anna Krön (Boksch) auf
der Flucht gestorben, Franz Krön 1946 an der Folgen der Anstrengungen
in Niederbayern.
Vielleicht hat jemand Krön oder Bocksch in seiner Familienliste,
eventuell gibt es auch über den Namen Pohl ein Weiterkommen, für jede
Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Wolfgang Gerauer