Guten Abend,
ich bin neu hier in der Liste und auch noch Anfänger in der Ahnenforschung.
Deshalb möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Ursula Wölfel, ich bin
in Nürnberg geboren, zur Zeit wohne ich im Landkreis Bamberg.
Seit etwa einem halben Jahr bin ich meinen Vorfahren auf der Spur, bis jetzt
habe ich allerdings nur die Verwandtschaft befragt,aber das war teilweise
recht ergiebig. Nächste Woche habe ich meinen ersten Termin im Diözesanarchiv
in Bamberg, um die Daten aus der Linie meines Mannes abzusichern und ev. zu
ergänzen.
Schwierig ist es aber in der Linie meiner Mutter: von ihrer Großmutter weiß
ich nur den Vornamen Friederike, ev., das Geburtsdatum 04.08.1855 in
Nürnberg? verheiratet mit Johann Georg SIMON. Das ist für eine Großstadt wie
Nürnberg doch recht wenig.
Wer kann mir raten, wie ich da weiterkommen kann?
Nach einem alten Zeitungsausschnitt hat sie einen kleinen Handel betrieben,
gibt es da vielleicht noch Handelsregister oder ähnliches?
Für jede Hilfe dankbar ist
Uschi
Schwierig ist es aber in der Linie meiner Mutter: von ihrer Gro�mutter wei�
ich nur den Vornamen Friederike, ev., das Geburtsdatum 04.08.1855 in
N�rnberg? verheiratet mit Johann Georg SIMON. Das ist f�r eine Gro�stadt wie
N�rnberg doch recht wenig.
Wer kann mir raten, wie ich da weiterkommen kann?
Hallo Uschi,
versuche doch, beim zust�ndigen Standesamt eine Kopie der Heiratsurkunde
Deiner Eltern zu bekommen. In dieser sind die Namen der Eltern der
Brautleute angegeben. (Vorausgesetzt Du wei�t, wo Deine Eltern geheiratet
haben)
Gr��e aus Solingen
Edelgard (Strobel)
Bei den Mormonen gibt es viele KB aus N�rnberg auf Mikrofilm. Ich wusste
auch sehr wenig �ber meinen Urgrossvater, Hugo Lenoir, ausser seinem Namen
und dass 1890 meine Grossmutter geboren war. Aber ich fand seinen
Geburtseintrag 1860 bei den Mormonen! Und dazu auch mehrere Eintr�ge �ber
seine Eltern, Geschwister, Grosseltern, und sogar Ur und Ur-urgrosseltern!
Manche KB aus N�rnberg sind auch sehr alt, und dann gibt es noch �ltere
Urkunden aus N�rnberg.
MFG
Anita Springer
Hallo Uschi,
Ich habe dem Erzbistum Bamberg geschrieben, mit guten Erfolg, �ber meine
fr�nkische Vorfahren. Aber sie verlangen immer zielmich viel Geld f�r ihre
Hilfe. Obwohl es mir wert ist, besonders weil ich in den USA wohne, werde
ich dir raten, dass du viel g�nstiger bei den Mormonen forschen kannst wenn
sie die entsprechende KB verfilmt haben.
MFG
Anita springer
Hallo Ursula W�lfel, aus Gru� aus Coburg.
Edelgard Strobel, Herzliche Gr��e an Edelgard sch�n wieder etwas zu lesen, hat
vollkommen recht, die Kopien, aber nur die Kopien der
Beurkundung der Trauung, auch der Sterbeurkunden geben ausf�hrliche
Informationen. Sie m�ssen nur wissen, wann ihre n�chsten Verwandten, also die
Eltern gestorben sind oder geheiratet haben. Die Standes�mter wurden zum
1.1.1876 eingef�hrt, seither werden die Personenregister durch den Staat,
also die Standes�mter gef�hrt, vorher durch die Kirche. Wenn Sie in einem
Standesamt vorsprechen oder schriftlich anfragen erhalten Sie Problemlos die
Kopien. Aber darauf achten, keine Heirats---Tauf.. Urkunden, die sagen nichts,
eben nur da� der/die am geboren/getraut.. aber mehr nicht.
Auf die Mormonenfilme k�nnen sie sich in Bayern nicht verlassen, die Kirchen
haben durchgesetzt, da� die Filme in Bayern, sofern sie Bayern betreffen nicht
ausgeliehen werden d�rfen.
Es mag Leute geben die betrachten die Geb�hren in den Standes�mtern, 1 Kopie = 5
DM, oder die Geb�hren im Di�zesanarchiv als zu hoch. Ihc kann dazu nur sagen,
und ich arbeite seit Jahren als Historiker viel in den Archiven, entweder
selbst suchen und in den Akten lesen, ode reben machen lassen und das kostet
Geld, denn menschl. Arbeitskraft ist teuer, und auch ein kirchl. Archiv kann
nicht f�r Gottes Lohn arbeiten.
Wenn ich Ihnen einmal weiterhelfen kann, rufen Sie mich doch einfach an, wir
stehen im Telefonbuch, Brigitte und Helmut.... An besten Abends,
f�r heute ein Gru� in den Landkreis Bamberg.
Helmut Wolter
ode rim Di�zesanarchiv n
WoelfelU@aol.com schrieb:
Guten Abend,
ich bin neu hier in der Liste und auch noch Anf�nger in der Ahnenforschung.Deshalb m�chte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Ursula W�lfel, ich bin
in N�rnberg geboren, zur Zeit wohne ich im Landkreis Bamberg.
Seit etwa einem halben Jahr bin ich meinen Vorfahren auf der Spur, bis jetzt
habe ich allerdings nur die Verwandtschaft befragt,aber das war teilweise
recht ergiebig. N�chste Woche habe ich meinen ersten Termin im Di�zesanarchiv
in Bamberg, um die Daten aus der Linie meines Mannes abzusichern und ev. zu
erg�nzen.
Schwierig ist es aber in der Linie meiner Mutter: von ihrer Gro�mutter wei�
ich nur den Vornamen Friederike, ev., das Geburtsdatum 04.08.1855 in
N�rnberg? verheiratet mit Johann Georg SIMON. Das ist f�r eine Gro�stadt wie
N�rnberg doch recht wenig.
Wer kann mir raten, wie ich da weiterkommen kann?
Nach einem alten Zeitungsausschnitt hat sie einen kleinen Handel betrieben,
gibt es da vielleicht noch Handelsregister oder �hnliches?
F�r jede Hilfe dankbar ist
Uschi_______________________________________________
Franken-L mailing list
Franken-L@genealogy.net
franken-l - genealogy.net
Helmut
Helmut Wolter > hel.wolter@t-online.de <
Uuups! Da hatte ich mich aber bei den Generationen vertan. Ich meinte
nat�rlich
Urgro�eltern und Gro�eltern. War schon etwas sp�t gestern abend.
Edelgard