Neuling sucht MALLICKH aus Schreiberhau

Hallo Listenteilnehmer,
hier meldet sich ein neues Mitglied.
Zur Vorstellung: Ich bin Hans Kober, noch relativ "junger" Forscher und "alter" Riesengebirgler aus Petersdorf. (Wohnte dort bis 1946.)-
Das Forschungsgebiet in Niederschlesien: Petersdorf mit den "Kolonien" Kiesewald und Hartenberg, ferner Agnetendorf, Schreiberhau und Kaiserswaldau.
Mein derzeitiger "toter Punkt": Familie MALLICKH aus Schreiberhau (Hermann, * um 1830, später Buchhalter in Petersdorf; sein Sohn Alfred war Uhrmacher, lebte evtl. um 1910 in Breslau).
Vielleicht ist der nicht gerade häufige Familienname schon mal jemandem aufgefallen. Auch über Hinweise zur Namensherkunft würde ich mich freuen.
Mit freundlichem Gruß
Hans

Hallo Hans,
herzlich willkommen in der Liste. Zur Namensdeutung sagt der Duden,
Familiennamen:

MALIK
1. Auf eine Ableitung von Maly mit dem Suffix -ik zur�ckgehender
Familienname.
2. Aus einer mit dem Suffix -ik gebildeten Ableitung slawischer
Rufnamen wie Malomir u. �. (Mahlke) hervorgegangener Familienname.
3. Arabischer Name zu arab. malik "K�nig" (eigentlich "Besitzer").

Vielleichts hilfts ein wenig.

Viele Gr��e aus 34266 Niestetal
Monika (Nicolaus)
monika@w-nicolaus.de

Suche:
Leutmannsdorf Kr. Schweidnitz/NSL:
HEIMANN NEUMANN SCHUBERT ZEISBRICH
Ottmachau, Ellguth, Sarlowitz, Friedrichseck Kr. Grottkau/OSL:
MATTNER SAUER WENIGER SEI(Y)DEL FRANKE BIENERT
und viele Namen am Niederrhein

hallo hans,
bin ebenfalls listenneuling und habe bisher nur mitgelesen.
mein gro�vater karl malik wurde am 27.04.1907 in nimptsch geboren und lebte
bis zur flucht mit seiner familie in prisselbach, krs. gr�nberg. mein vater
wurde 1938 in breslau geboren.
Au�erdem interessieren mich informationen �ber ( schlesisch)- drehnow, wo
meine gro�mutter ella , geb. bohnert geboren wurde.
viele gr��e sendet sylvia malik aus dresden