Neuester Stand Vorfahren Albers in Itzwörden, Osten, Oberndorf usw

Liebe Mitstreiter,

an alle, die mir so fleissig geholfen haben, meine ersten Forschungsschritte im Niederelbe - Gebiet zu unternnehmen (welches bislang völlig unbekannt in ahnenforscherischer Sicht für mich war) und die nicht mit Rat sparten, meinen herzlichen Dank. Vom Fund in Hamburg bei der GGHH in März 2011 (die Bürgeraufnahme von Claus Ludwig Albers, Buchdrucker, in Hamburg) hat sich m. E. folgende Vorfahrenliste (die ungesicherten Vorfahren, wie z. B. Mette Schmoldt, da ich die Geburt von Johann Albers noch nicht gefunden habe, sind kursiv geschrieben) entwickelt:

1 Claus Ludwig Albers * 15.02.1824 Itzwörden im Hause seines Stiefgroßvaters, des Lehrers in I. Johann Nicolaus Stüfe/Stüven/Stuhr, 1853 Bürger in Hamburg, oo wann?/wo? Sievers, Friederike Juliane Joachime, Geb.-Ort/-Dat. bislang unbekannt

Eltern
2 Johann Albers, * geschätzt 1794 wo ?, alle Daten unbekannt, hielt sich 1824 bei seinem Vater auf, oo wo/wann ?
3 Sophie Dorothea Johanne Reuter * geschätzt 1794, alle Daten unbekannt

Großeltern
4 Jobst Claus Albers * geschätzt 1770, 1791 in Osten, 1824 Gärtner in Isensee, oo 1791 in Osten
5 Mette Hedewig Schmoldt * 23.07.1773 Osten, ält. Sohn Dietrich dieser Ehe * Osten 1791 gesichert, nicht aber Johann !

6 N.N. Reuter * geschätzt 1765, alle Daten unbekannt, oo wo/wann ?
7 Rebecka Elisabeth Agnese Köppel * errechnet 1765 † 28.02.1827 Itzwörden als Ehefrau des o.g. Lehrers und vormalige Witwe Reuter

Urgroßeltern
8 Dietrich Albers * geschätzt 1738 † vor 1791, Hausmann in Osten in der Deichreihe, oo 1763 in Osten, möglicherweise 2x verheiratet ??
9 Anna Ilsabe N.N. * geschätzt 1735, oo Dietrich Albers als Wwe Johann Rohlfs

10 Johann Schmoldt, * geschätzt 1735, 1753 Kauf und Handelsmann in Osten, oo 1763 in Osten
11Margarethe Viehbrook * geschätzt 1733, oo Schmoldt als Wwe. Gottlieb Lotz oder Lüdering

4. Vorfahrengeneration
16 Jobst Claus Albers * geschätzt 1710 † vor 1763, Hausmann in Osten im Kirchdorf

20 Johann Schmoldt aus Oberndorf, * geschätzt 1700

In nächster Zeit werde ich mich verstärkt dem Ostener KB widmen, um ein wenig in die Breite zu forschen.

Ich würde mich freuen, Kontakt mit anderen Nachfahren dieser Sippe zwecks Austausch von Informationen zu erhalten.

Viele Grüsse und nochmals besten Dank

Guten Morgen, Frau Grube,

mit folgenden Informationen kann ich weiterhelfen:

Johann Albers und Ilsabe Sophie Johanna Reuter heirateten am 02.11.1823 in Osten. Der Brautvater war Michael Reuter in Hamburg.

Anna Ilsabe, die Witwe des Johann Rolfs, war eine geborene Marx. Sie wurde in Osten am
30.10.1760 mit Johann Rolfs getraut. Ihr Vater war Jacob Marx, Hausmann in der Deichreihe.

Der Heiratseintrag des Johann Schmoldt (1763) ist m.E. so zu lesen, dass nicht er der Kaufmann und Handelsmann war, sondern sein gleichnamiger Vater. Mit ca. 18 Jahren könnte er sicherlich noch nicht einen derartigen Beruf ausgeübt haben. Seine Frau Margarethe war nicht die Witwe des
Gottfried Lotz oder Lüdering, sondern die Witwe des Gottfried Ludewig Lotz.

Mit freundlichen Grüssen
Albin von Spreckelsen

-----Original-Nachricht-----

Guten Abend
Ich werde Dir eine Vorfahrenliste der meist in Osten getauften, teilweise bis ins Mittelalter gehend direkt zusenden, denn einige Daten davon sind Überprüfungsbedürftig. Wenn jemand dran intereseiert ist bitte auch melden
Grüsse
Werner (von der Fecht)