"neueste Änderungen" in Webtrees

Hallo liebe Listis!

Ich nutze Webtrees ausschlie�lich f�r die Darstellung im WWW und arbeite auf meinem Rechner mit einem herk�mmlichen Programm, so da� ich von Zeit zu Zeit eine aktualisierte GEDCOM-Datei hochlade.

Wenn man direkt mit Webtrees arbeitet, w�rden ja den Besuchern stets neuesten �nderungen und Erg�nzungen direkt angezeigt werden, was nat�rlich durch meine Arbeitsweise nicht m�glich ist.

Meine Frage daher: Besteht irgendwie die M�glichkeit, meueste �nderungen manuell hervorzuheben? ... so evtl. nach der Art "Personen von RIN I123 bis RIN I456 sind hinzugekommen"?

Schon einmal vielen Dank im voraus f�r eure Antworten!

Viele Gr��e und euch allen ein sch�nes Wochenende
Frank

Hallo in die Runde.

Ich möchte aus Webtrees (V 1.3.1) heraus eine Liste aller Medienobjekte
drucken.
Der Aufbau kann durchaus den Vorgaben aus "Listen/Medienobjekte" bestehen.

Der Druck über den Browser ist sicherlich ein Option aber eher doch sehr
umständlich
und die Seitennummerierung passt auch nicht. Hinzu kommt, das auch die
einzelnen
Daten zu Dokumenten sich auf 2 Blätter verteilt wieder finden und das
bedeutet, das
Es keine sauberen Seitenumbrüche gibt.

Wie könnte ich auf elegantem Weg eine solche Liste drucken?

Grüße aus dem Verler Land

Josef (Thomalla)

Dauersuche: Geburtseintrag von Robert Thomalla, geb. 3. Oder 4. Juni
1875 im Kreis Lublinitz
           eventuell in Potempa (Wüstenrode), nach Tworog eingepfarrt.
    Die beiden Gebuirtsangaben stammen von Dokumenten aus den
USA
           (WW1-Registration Card bzw. Einbürgerungs Register)
    Das KB von TOROG ist nichthilfreich da die in Frage
kommenden Seiten zerstört sind.
           Jetzt suche ich das Zivilstandsregister aus dieser Zeit.
       
                     Eltern: Jäger und Förster Karl Thomalla und Rosalie
Thomalla, geb. Pietrek

Forschungsgebiete:
           Westfalen: Verl, Kreis Gütersloh, und angrenzende Orte zum
Namen
            “JACOBFEUERBORN“
       
           Oberschlesien: Kreise Rosenberg, Tost-Gleiwitz, Guttentag,
Lublinitz, Beuthen,
           Kreuzburg, Namslau …….
           Alles zu den Familien „THOMALLA“ (Tomala, Tomalla, Thomala)

Hallo Frank,

eine derartige Möglichkeit gibt es in webtrees m. W. nicht. Dir wird nichts anderes übrig bleiben, als die wichtigsten Neuerungen im Neuigkeitenblock manuell einzutragen. Sich auf Wesentliches zu beschränken hat aber auch den Vorteil, dass man nicht durch endlose Änderungsprotokolllisten blättern muss.

Im webtrees-Forum gibt es eine Rubrik für neue Programmfunktionen. Deine Idee wäre sicher dort 'mal eine Anfrage Wert.

Viele Grüße
Axel (Schreiter)

Hallo Frank,

Nana, nicht einfach die Flinte ins Korn werfen!

Ich sehe zwei Möglichkeiten:
- der Block "neueste Änderungen"
  Eine Liste der kürzlich aktualisierten Datensätze.
  Anzahl der zu zeigenden Tage maximal 30 Tage
  Stil
  Sortierreihenfolge
  Fügt einen Rollbalken hinzu, wenn der Inhalt des Blocks anwächst
neinja
  Soll der Block verborgen werden, wenn er leer ist? neinja

- Im Block "Neugkeiten" kann man manuell auf neu hinzugefügte Zweige
hinweisen.

Hoffe, das dies dem entspricht, was Du suchst.

Gruß
Andreas

Hallo Joseph,

Was soll denn gedruckt werden?
- den Titel?
- den Link?
- der Medientyp?
- die Größe der Mediendatei?
- das Medienobjekt selbst?

Was ist der Zweck der Aktion?

Per direkter Datenbankabfrage geht das alles, auch in beliebiger
Kombination.
Aber da mußt Du dich etwas mit SQL und/oder phpmyAdmin auskennen.

Webtrees selbst zeigt die Medienobjekte im Frontend wie auch im Adminbereich
an.
Hast Du beides schon einmal versucht?

Das Layout des Browserdrucks kann man in gewissen Bereichen einstellen.
Beschreibe doch einmal, was Du drucken möchtest.

Gruß
Andreas

Hallo Andreas,

ich möchte zu Dokumentationszwecken eine Liste mit allen Mediendateien
drucken.
Der Inhalt, wie unter dem Menüpunkt "Liste/Medienobjekte" ist dort
grundsätzlich schon gegeben. Allein, mich stört, dass ich, wenn ich das über
den Browser ausgebe, immer nur die Anzahl an Medienobjekten gedruckt
bekommen, die sich in der aktuellen Ansicht befinden. Leider ist die
maximale Anzahl an Medienobjekten auf "200" begrenzt. Das bedeutet, ich
müsste viele einzelne Druckstarts machen. Das ist dann doch sehr
zeitraubend. Hinzu kommt, das es keine ordentliche Seiten-Nummerierung gibt
und immer noch das Problem besteht, das ein Medienobjekt auf 2 Seiten
auftaucht. Dann hätte ich gern den Seitenkopf von Seite 1 ebenfalls auf
jeder Seite und diesen auch möglichst noch Stammbaumspezifisch.

Aktuell steht dort mittig angeordnet:

Medienobjekte
Medienobjekte gefunden xxx
Seite 1 von x

Leider kenne ich mich mit MySQL nicht wirklich aus. Wenn es irgendwo eine
Kurze und übersichtliche Abhandlung für Neulinge in MySQL gibt, so könnte
ich versuchen darüber diese Liste zu erstellen. Allerdings sollte auch immer
ein Miniaturbild mit ausgegeben werden

Gruß

Josef

Guten Morgen Joseph,

Ok, ich habe verstanden, was Du möchtest.

Wenngleich ich nicht nachvollziehen kann, wozu diese "Papier"-Liste dienen
soll, die bereits nach dem nächsten Hinzufügen einer Mediendatei veraltet
ist.
Wo ich diese doch jederzeit in webtrees abrufen kann.

Sei's drum.

Also auch ich kann Dir hier keine Kurzeinweisung in SQL geben, da ich selbst
nur prinzipiell verstanden habe, was das eigentlich ist.
Da Du aber auch das jeweilige Miniaturbild benötigst, und Dir die
Darstellung aus dem Menüpunkt "Liste/Medienobjekte" grundsätzlich paßt,
sollte man diese Liste nehmen und "einfach" die Beschränkung auf 200
Einträge entfernen.

Das geht im Code der Datei medialist.php, die Du im Hauptverzeichnis Deiner
webtrees-Installation findest.
Ich beschreibe den Code, der für V1.3.1 und V1.3.2 identisch ist.

Lediglich die beiden Zeilen 39 und 251 sind zu modifizieren.

039 $max = safe_GET('max', array('10', '20', '30', '40', '50', '75', '100',
'125', '150', '200'), '20');

251 foreach (array('10', '20', '30', '40', '50', '75', '100', '125', '150',
'200') as $selectEntry) {

In beiden Zeilen muß jeweils die Zahl 200 durch einen Wert ersetzt werden,
der etwas größer als die Gesamtzahl der Medieneinträge in Deiner
Installation ist.

Viel Erfolg

Gruß
Andreas

PS: Sichere Dir die Originaldatei vor der Änderung. :slight_smile:
Man weiß ja nie, was passieren kann.
Ansonsten kannst Du Dir die Originaldatei wieder vom webtrees Downloadserver
holen.