Guten Morgen Joseph,
Ok, ich habe verstanden, was Du möchtest.
Wenngleich ich nicht nachvollziehen kann, wozu diese "Papier"-Liste dienen
soll, die bereits nach dem nächsten Hinzufügen einer Mediendatei veraltet
ist.
Wo ich diese doch jederzeit in webtrees abrufen kann.
Sei's drum.
Also auch ich kann Dir hier keine Kurzeinweisung in SQL geben, da ich selbst
nur prinzipiell verstanden habe, was das eigentlich ist.
Da Du aber auch das jeweilige Miniaturbild benötigst, und Dir die
Darstellung aus dem Menüpunkt "Liste/Medienobjekte" grundsätzlich paßt,
sollte man diese Liste nehmen und "einfach" die Beschränkung auf 200
Einträge entfernen.
Das geht im Code der Datei medialist.php, die Du im Hauptverzeichnis Deiner
webtrees-Installation findest.
Ich beschreibe den Code, der für V1.3.1 und V1.3.2 identisch ist.
Lediglich die beiden Zeilen 39 und 251 sind zu modifizieren.
039 $max = safe_GET('max', array('10', '20', '30', '40', '50', '75', '100',
'125', '150', '200'), '20');
251 foreach (array('10', '20', '30', '40', '50', '75', '100', '125', '150',
'200') as $selectEntry) {
In beiden Zeilen muß jeweils die Zahl 200 durch einen Wert ersetzt werden,
der etwas größer als die Gesamtzahl der Medieneinträge in Deiner
Installation ist.
Viel Erfolg
Gruß
Andreas
PS: Sichere Dir die Originaldatei vor der Änderung. 
Man weiß ja nie, was passieren kann.
Ansonsten kannst Du Dir die Originaldatei wieder vom webtrees Downloadserver
holen.