Neues Mitglied

Hallo und viele Gruesse aus Berlin an alle Teilnehmer.

nachfolgend eine Kurzvorstellung mit Angaben was bzw. wen ich suche.
Bei meiner Familie handelt es sich um eine Familie juedischer Herkunft. Das Gebiet aus welchem die Familienmitglieder stammen
bewegt sich von Prossnitz in Maehren nach Niederschlesien hier in die Orte Breslau und Bad Charlottenbrunn bei Waldenburg.
Mit der Geschichte meiner Familie befasse ich mich seit meinem 16.Lebensjahr.

In Maehren suche die Familien EHRENSTAMM und STEINSCHNEIDER, beide Familien waren in dieser Region sehr angesehen,
bei den Steinschneiders gibt es mehrere Linien (polnische, russische, oesterreichische etc.) Aus einer dieser Linien stammt
der besonders in der Nazizeit als "Jan Erik Hanussen" bekannt gewordene "Seher", er war ein Cousin meiner Ur-Ur-Urgross-
mutter.
Feith Ehrenstamm, mein Vorfahre, betrieb in Prossnitz eine Textilfabrik in der um 1800 herum zeitweise bis zu 3000 Mitarbeiter beschaeftigte, er belieferte die österreichische Armee mit allem was benoetigt wurde.

Die Goldschmidt's kamen aus Krotoschin und ein Zweig aus Lublin. Die Familie war seit ca. 1750 in Breslau, sie gehoerte zu den
ersten Juden die ein Bleiberecht in der Stadt erhielten. Ich habe sehr viele Familienpapiere (Original) der aelteste Brief ist von
1769.

Historiker finden meine Unterlagen, gerade deshalb weil sie einen Einblick in das juedische Leben geben und durch den Krieg,
gerade Unterlagen ueber juedische Familien, selten sind, interessant.

Wenn bei Google oder einer anderen Suchmaschine mein Name eingegeben wird erhalten Sie einen Ueberblick ueber meine
Aktivitaeten.

Alles Gute und ich freue mich auf Austausch von Informationen.

Hans-Joachim Goldschmidt

H. Goldschmidt
P.O.Box 270143
D-13471 Berlin
Tel.: +493043603136
Mobile: +4915157343028
Fax: +493043603185
SKYPE: Hans.Joachim.Goldschmidt

Sehr geehrter Herr Goldschmidt,
wahrscheinlich werden Sie bei Ihren langj�hrigen Recherchen bereits auf die nachfolgende Quelle gesto�en sein. Gleichwohl hier folgende Hinweise:
In der Schlesischen Bergwacht wird der Handelsgerichtsrat, Fabrikbesitzer und Gemeindevertreter von Charlottenbrunn, Rudolf Goldschmidt mehrfach erw�hnt, so u.a.:
8.5.1919 Spende �ber 2000 M
3.3.1920 Spende �ber 1000 M
23.9.1921 Todesanzeigen der Gemeinde Charlottenbrunn sowie der Porzellanfabrik Schachtel AG
6.10.1921 zum Tod von Rudolf Goldschmidt

Die Schlesische Bergwacht ist verfilmt worden und kann bei der Friedrich-Ebert-Stiftung eingesehen werden; in Vorjahren konnte ich die Filme auch per Fernleihe ausleihen.
http://library.fes.de/cgi-bin/populo/fespac.pl?f_IDR=1074572-5&modus=&t_long

Mit freundlichen Gr��en
W. Friedrich