Neues Mitglied - Vorstellung T-Buck

Hallo, liebe Listen-Teilnehmer,

da ich neues Mitglied dieser Liste bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Traute Buck. Ich war Sekretärin und bin seit kurzem Rentnerin. Somit habe ich die Zeit, mich intensiver um mein Hobby "Familienforschung" zu kümmern. Ich bin außerdem seit kurzem Mitglied der Gesellschaft für Familienforschung e.V. "Die Maus".

Aus den Hinterlassenschaften meiner Familie und der meines Mannes habe ich sehr viele Dokumente vorliegen, die zum größten Teil schon eingearbeitet worden sind. Trotzdem bestehen noch einige Ungereimtheiten, die ich gerne geklärt haben möchte.

Meine Ahnenliste - männliche Linie - ausgehend von EILERS:

- Eilers (Neubruchhausen, Ostrittrum sowie Beverstedt, Beverst. Daten habe ich)

- Stolle (Dötlingen), da bestehen Ungereimtheiten

- Hoffrogge (Pastor zu Dötlingen)

- Hollmann

- Moorbeck

- Hillmann

- Meyer ehem. Wulff

- Dume

- von Wida (Pastor zu Dötlingen)

- Sophie Nienstedt zu Nienstedt (gar keine Daten) (Sulinger Gegend)

- Margarete von FULDA auch FULDEN oder von FULLEN (Bassum)

- Lüning

- Sommer

- Lueken (Oldenburg)

Das ist meine EILERS-Linie, wobei die Familie RADDE (Großmutters Seite) noch dazu gehört.

Dann käme noch die KROOG-Linien - mütterliche Seite - (Rekum, USA, Neuenkirchen, Schwanewede, Blumenthal), die in dieser Liste sicherlich nicht interessant ist.

Außerdem die Linie meines Mannes: BUCK, SIBURG, WÜLFFCKEN etc. (Meyenburg, Hamburg, Uelzen, Hitzacker, wobei mir teilweise noch Daten aus Uelzen und Hitzacker fehlen).

Verwirrend ist gerade die EILERS-Linie, in der mehrmals Namensänderungen vorkamen - bedingt durch Erbhöfe, Kinderlosigkeit der Ehe, Tod der Erbtochter etc.). Ebenso verwirrend ist die STOLLE-Linie. In meinen Unterlagen habe ich Fehler entdeckt, die ich nun korrigieren möchte.

Ich würde mich über einen regen Austausch der Daten freuen.

Viele Grüße

aus Blumenthal

Traute Buck

Hallo Traute -

zuerst einmal ganz herzliche Gr��e in meine Heimat Blumenthal. Dort bin
ich aufgewachsen!

Meine Ur-Ur-Gro�mutter war Catharina Buck, geboren 1818 in Wersabe,
gestorben 1879 in Aschwarden - ihre Vorfahren stammen aus Sandstedt.

Au�erdem habe ich eine ganze Reihe von Vorfahren aus Blumenthal und auch
aus Meyenburg.

Gru� von Irmi aus Oldenburg

Moin Traute,

Bez�glich Stolle solltest Du mal in das OFB Teufelsmoor oder Stuhr sehen. Meine Stolle Vorfahren
wirst Du dort finden. Falls Erg�nzungen herauskommen, w�rde es mich freuen.

Auf der Seite von Genealogynet.de findest Du weitere Ortsfamilienb�cher, die Dir das Weiterkommen
sicherlich erleichtern.

Gru�
Bernd Salewski

Hallo Bernd,

danke f�r den Tipp.

Gruss
Traute

Hallo Traute,

Ihre Eilers Daten könnten für mich sehr interessant sein. Meine Nahmen ist
Cor Eilers, wohne in die Niederlände (in Zeeland), bin von 1933 und seit
viele Jahren Mitglied der OGF und noch immer auf die Suche nach Eilers
Ahnen.

Er älteste Eilers in meine Ahnenreihe ist Eylard Eilers.
Eylard Eilers ist geboren in 1594 in Ostrittrum. Er wurde in 1594 in
Dötlingen getauft. Eylard ist gestorben am einer unbekannter Tag in Januar
1670 in Astrup Parochie Wardenburg, im Alter von 76 Jahr. Er wurde beerdigt
am Freitag 24 Januar 1670 in Wardenburg. Religion Luthers
Bemerkung beim Sterben von Eylard: In Eilers Hause in Astrup, zu Rittrum
bürtig, in Astrup gestorben ist ungefähr 76 Jahre alt.
Eylard heiratete, 31 Jahr alt, in 1625 mit NN

Kinder von Eylard und NN :
1 Oldig Eilers, geboren in 1625 in Astrup ( parochie Wardenburg)
2 Lücke Eilers, geboren in 1631 in Astrup. Lücke ist gestorben am einer
unbekannter Tag in Januar 1701 in Astrup, im Alter von 70 Jahr. Sie wurde
beerdigt am Freitag 7 Januar 1701 in Wardenburg.
3 Meinert Eilers, geboren in 1634 in Astrup.

Oldig Eilers ist geboren in 1625 in Astrup ( parochie Wardenburg), Sohn von
Eylard Eilers und NN. Oldig ist gestorben am einer unbekannter Tag in
Dezember 1684 in Astrup, im Alter von 59 Jahr. Er wurde beerdigt am Freitag
29 Dezember 1684 in Wardenburg. Religion: Lu
Bemerkung bei Oldig: Oldig Eilers wird genannt in ein Dokument von Vogt
Iilco Ummius in 1653.

Oldig heiratete, 24 Jahr alt, in 1649 mit Christina NN, im Alter von 23
Jahr.
Notitiz bei Die Trauung: Vlgs Klaus Grummer, e-mail mei 2007, war ihre
Nahmen NN Carsten?
Christina wurde geboren in 1626. Christina ist gestorben am einer
unbekannter Tag in Dezember 1686 in Astrup Kirchspiel Wardenburg), im Alter
von 60 Jahr. Sie wurde beerdigt am Sonntag 15 Dezember 1686 in Wardenburg.
Religion EB

Kinder von Oldig und Christina :
1 Anna Eilers.
2 Johann Eilers, geboren in 1649 in Astrup Folge 1.1.1.
3 Harmen Eilers, geboren in 1652 in Astrup. Harmen ist gestorben in 1682, im
Alter von 30 Jahr.
4 Eylard Oldig (Eilart) Eilers, geboren am einer unbekannter Tag in März
1656 in Astrup. Er wurde am Sonntag 12 März 1656 in Wardenburg getauft.
Eilart ist gestorben am einer unbekannter Tag in Dezember 1731 in
Wardenburg, im Alter von 75 Jahr. Er wurde beerdigt am Mittwoch 19 Dezember
1731 in Wardenburg.
5 Diedrich Eilers, geboren am einer unbekannter Tag in September 1658 in
Astrup. Er wurde am Mittwoch 11 September 1658 in Wardenburg getauft.
6 Gesche (Geske) Eilers, geboren am einer unbekannter Tag in September 1661
in Astrup. Sie wurde am Sonntag 11 September 1661 in Wardenburg getauft.
7 Oldig Eilers, geboren am einer unbekannter Tag in März 1665 in Astrup. Er
wurde am Dienstag 24 März 1665 in Wardenburg getauft.

1.1.1 Johann Eilers ist geboren in 1649 in Astrup, Sohn von Oldig Eilers und
Christina NN. Johann ist gestorben am einer unbekannter Tag in Januar 1725
in Astrup, im Alter von 76 Jahr. Er wurde beerdigt am Freitag 12 Januar 1725
in Wardenburg.

Johann heiratete, 24 Jahr alt, am Sonntag 8 Oktober 1673 in Wardenburg mit
Talke Wandscher, im Alter von 19 Jahr. Talke wurde geboren in 1654 in
Wardenburg. Talke ist gestorben am einer unbekannter Tag in Juni 1730 in
Astrup, im Alter von 76 Jahr. Sie wurde beerdigt am Sonntag 25 Juni 1730 in
Wardenburg.
Bemerkung bei Talke: Das alte EilersHaus auf dem Hof Meiners in Astrup mit
einer Inschrift auf dem Hauptbalken über de Haustür: "1684 Johann Eilard und
Ehefrau Talke geb. Wandscher"siehe auch in"Wardenburg in alten Ansichten
-1984

Kinder von Johann und Talke :
1 Augusta Christina Eilers, geboren am einer unbekannter Tag in Februar 1683
in Astrup
2 Johann Eilers, geboren am einer unbekannter Tag in Juni 1685 in Astrup
3 Oldig Eilers Labohm, geboren am einer unbekannter Tag in Januar 1688 in
Astrup
4 Anna Eilers, geboren in 1691 in Astrup. Anna ist gestorben am einer
unbekannter Tag in Mai 1755 in Wardenburg, im Alter von 64 Jahr. Sie wurde
beerdigt am Samstag 10 Mai 1755 in Wardenburg.

u.s.w.

Ich bin speziel interessiert ob Eylard Eilers noch Brüder und Schwester hat.
Es gab rund 1600 auch ein Johan Eilers in Astrup (LDS Information). Aber
davon habe ich noch nichts gefunden. Auch möchte ich wissen ob es derzeit
andere Eilers in Astrup oder sie Gegend gab. Auch weitere Informationen über
die Kinder von Oldig würde interssant sein.

Gibt es was in ihre Eilers Sammlung?

Freundliche Grüssen

Cor Eilers

Hallo Traute,

Herzlich Dank für die Daten. Ich habe ebenfalls noch keine Verbindungen
gefunden und zweifele ob es die gibt. Es gibt ja viele Familien EILERS. Aber
wenn ich rund 1600 Leute mit den Nahmen EILERS aus ganz kleine Dörfer wie
Ostrittrum (wenn ich richtig informiert bin) und Astrup oder Littel
"begegne" dann halte ich ein Familieverbindung sehr wohl möglich.
Ich bin begeistert zu hören dass es noch "das Eilershaus " in Ostrittrum
gibt. War das Haus da Ende 1500? Dann ist es doch wahrscheinlich dass Eylard
Eilers dort geboren ist und später als abgehender Sohn richtung Astrup ist
gegangen. Vielleicht hat er Bruder sie auch dort gingen. Dass muss ich mahl
versuchen aus zu finden.
Naturlich habe ich Geduld. Wenn Sie etwas mehr wissen dann wäre ich froh
davon zu hören.

Freundliche Grüssen aus ein momentan etwas regnerisch Burgh-Haamsted auf dem
"Insel"Schouwen-Duiveland.

Cor

Hello Cor,

I've also some Eilers individuals in our family tree:

- Gebke Eilers-Lubben, born 1631 in Edewecht
- Almuth Margarete Eilers, born 1774 in Apen, married in 1814 in Edewecht with Ahlert Gehrels
- Oetje Eilers, living in 18th century in Edewecht (getting a child Oetjen Bünting in 1750)
- Anna Cathrine Eilers living in 19th century in Edewecht

Maybe this is interesting for you. I'm living in Holland too, if you want more data you might mail me in Dutch on my private e-mail address.

Best regards,
Barend Gehrels
Amsterdam

Hallo Bernd,

es hat ein wenig gedauert, bis ich die Zeit hatte mich um die STOLLES zu k�mmern. Ich habe mir deine Daten angeschaut, mit meinen verglichen und nun folgende Anmerkung bzw. Frage:

...... STOLLE - bei mir ohne weitere Daten, daf�r aber bei seiner (2.) Frau Anna Agnes MEYER, die eigentlich WULFF hei�t, geb. 28.10.1648. Vater war Heinrich WULFF genannt MEYER, K�ster und Schullehrer. Geboren in D�tlingen und verstarb am 04.06.1676 in D�tlingen. Er heiratete HOFFROGGE am 25.10.1641 in D�tlingen.

Als Kind von Claus Stolle und Anna Agnes Meyer habe ich nur Johann Stolle geb. 15.07.1668 in D�tlingen, +26.02.1737 in D�tlingen.

Da bei mir keine weiteren Daten �ber diesen Claus Stolle vorhanden sind, gehe ich davon aus, dass es sich bei deinem Claus STOLLE um den Ehemann meiner Anna Agnes MEYER (WULFF) handelt. Bist du auch der Meinung? Mach mir die Freude und sage einfach ja, denn dann bin ich eine Sorge los.

Ich hoffe auf eine positive Antwort!!!

Viele Gr��e und ein sch�nes Wochenende
Traute