Neues Mitglied, VIETZ, BARNDT Königshain

VIETZ, Ignatz, * 1763 vermutl. in K�nigshain, Grafsch. Glatz, u. Ehefrau BARNDT, Maria Elisabeth, * 1762 in Heinrichswalde

Guten Tag Herr van K�rten,

das KB von K�nigshain Taufen 1749-1767 gilt als verschollen.

Als m�gliche Trauung kann ich anbieten:

oo 16.01.1792 in K�nigshain
Ignatz VIETZ Soldat 30 J.
Sohn d. + Joseph V. Freih�usler
Elisabeth BARNDT 28 J. aus Heinrichswalde
Tochter d. + Anton B. H�usler

In K�nigshain wird das Kind
* 14.04.1793 Anna Johanna Barbara geboren und getauft, der Vater ist Hausgeno� und Soldat

Das oo KB ist erhalten und kann bei den Mormonen eingesehen werden.
Film Nr. und m�gliche Filme s. hier:
http://www.familysearch.org/Eng/Library/FHLC/frameset_fhlc.asp

Die Arbeitsweise wird hier erkl�rt:

MfG
Ursula Christoph

Meinen herzlichen Dank f�r diese erste Hilfe. Sie bescherte mir schon zwei neue Ahnen und ein korrigiertes Geburtsdatum.
Die Anna Johanna Barbara Vietz war nach meinem (offenbar falschen) Kenntnisstand 1798 geboren - unwahrscheinlich bei der Eheschlie�ung der Eltern 1792.
Mit dem Familysearch habe ich so meine Probleme - finde grunds�tzlich niemanden meiner Leute darin.
Bernd van Kr�chten

Ursula Christoph schrieb:

Guten Abend,

Kenntnisstand 1798 geboren - unwahrscheinlich bei der Eheschließung der
Eltern 1792.

Dass die 3 fälschlich als 8 gelesen wurde ist durchaus möglich,
dennoch ist es nicht auszuschließen, dass es sich bei dem ersten Kind
um ein bald verstorbenes handelt, und dass einem weiteren dieselben
Namen beigelegt wurden. Dies und alles weitere kann aber nur die
Heranziehung der entsprechenden Kirchenbücher klären.
Übrigens ist ein Kind sechs Jahre nach der Eheschließung alles andere
als unwahrscheinlich.

Mit dem Familysearch habe ich so meine Probleme - finde grundsätzlich
niemanden meiner Leute darin.

Falls Sie auf Datenbanken wie den IGI etc. anspielen: diese waren mit
Ursula Christophs Hinweis nicht gemeint, sondern die Mikroverfilmungen
von Matriken (s. den entsprechenden Link zum Family History Library
Catalog), die Sie bei den Mormonen bestellen und einsehen können.

Viele Grüße,

Johannes Schwarz