Neues Listenmitglied / Vorstellung

Hallo,

als neues Mitglied der Mailingliste m�chte ich mich kurz vorstellen.

Mein Name ist Alexander Schaubeck, ich bin 28 Jahre alt, verheiratet
und wohne in Zweibr�cken in Rheinland-Pfalz.

Seit etwas mehr als einem Jahr besch�ftige ich mich mit
Ahnenforschung, zun�chst mit meinen Vorfahren v�terlicherseits.

Meine Vorfahren haben haupts�chlich in folgenden Orten gelebt:

Battweiler, Kreis S�dwestpfalz, Rheinland-Pfalz
Contwig, Kreis S�dwestpfalz, Rheinland-Pfalz
Kapsweyer, Bergzabern, Rheinland-Pfalz
Niederauerbach, Zweibr�cken, Rheinland-Pfalz
Pirmasens, Rheinland-Pfalz
Rodalben, Kreis S�dwestpfalz, Rheinland-Pfalz
Stambach, Kreis S�dwestpfalz, Rheinland-Pfalz
Wiesbach, Kreis S�dwestpfalz, Rheinland-Pfalz
Wolnzach, Kreis Pfaffenhofen an der Ilm, Bayern
Zweibr�cken, Rheinland-Pfalz

Gl�cklicherweise steht uns in Zweibr�cken eine hervorragende Bibliothek
mit heimathistorischer Literatur zur Verf�gung. Die dort vorhandene
Indizes zu Kirchenb�chern haben mir schon manche Anfrage bei einem
Archiv gespart.

Ich arbeite mit dem Programm "Brother's Keeper" und habe derzeit 303
Familien und 874 Personen erfasst.

Soweit zu meiner Person. Weitere Fragen beantworte ich gerne per
E-Mail. Sofern andere Listenteilnehmer auch Interesse an o.g. Orten
haben k�nnen wir gerne unsere Rechercheergebnisse austauschen.
Vielleicht kann ich dem ein oder anderen Familienforscher
weiterhelfen.

Viele Gr��e,
Alexander Schaubeck.

Hallo Alexander,

in Deiner Vorstellung ist mir der Ort Zweybr�cken sofort ins Auge gefallen.

Ich suche viele SCHMIDT- Familien, eine davon ist:
Jacob SCHMIDT aus Rothenbergerhof/Zweybr�cken,
ist mit 6 Personen nach Lemberg/Galizien? ausgewandert

Die Auswanderung mu� so zwischen 1770- 1780 gewesen sein und einem Aufruf Josef II von �sterreich gefolgt sein.
Nun meine Frage:
Kennt jemand die Geburts, Heiratsdaten von obigen 7 Personen oder
gibt es Auswanderungslisten aus der Pfalz nach Galizien?

F�r Deine und Eure M�he vielen Dank im Voraus, vielleicht kann ja jemand an diese Nebenlinie ankn�pfen, dann habe ich Daten bis zur Neuzeit!?!

Mit freundlichen Gr��en
Karl