Neues aus dem Kreis Johannisburg

Hallo Listenteilnehmer,

Seit dem 1.11.2003 ist auch die Kreisgemeinschaft Johannisburg mit einem
eigenen umfangreichen Web-Auftritt im Weltnetz vertreten
(www.kreis-Johannisburg.de).

Die Kreisgemeinschaft möchte sich mit diesem Angebot den Familienforschern
und anderen Internet-Nutzern öffnen um auf diese Weise eine engere
Verbindung zwischen der Bekenntnis/Enkel- und der Erlebnis-Generation
herzustellen.

In den ersten 4 Wochen nach Freigabe der Internet-Präsenz haben sich fast
500 Besucher die neuen Seiten angeschaut. Mit Hilfe der automatisch
geführten Statistiken lässt sich ermitteln, dass das Interesse an unseren
neuen Seiten weltweit vorhanden ist, denn die Besucher kommen nicht nur aus
Deutschland, sondern auch aus Belgien, Finnland, Kanada, USA, Polen,
Schweiz, Neuseeland, Südafrika, Australien und Österreich.

Seit der Erstveröffentlichung hat sich die Zahl der Webseiten fast
verfünffacht, da u. a. inzwischen für jeden Ort eine Kurzchronik (und auch
mehr) hinterlegt wurde (siehe: Kreisgeschichte => Ortsverzeichnis).

Es lohnt sich also, diese Seiten erneut zu besuchen.

Falls Sie weitere Fragen haben wenden Sie sich bitte an mich oder die
jeweiligen Kontaktpersonen (siehe: Kreisgemeinschaft => Kontakte).

Ich würde mich freuen, wenn Sie auch weiterhin dem Kreis / der
Kreisgemeinschaft Johannisburg verbunden bleiben und wünsche allen ein
frohes Weihnachtsfest.

mfg.
Werner Schuka, mailto:Schuka.EDV@T-Online.de - Webmaster
www.kreis-Johannisburg.de. Forschungsschwerpunkt in Ostpreußen. -
Landesteil: Masuren - Kreise: Johannisburg, Lyck - Orte: Bogumillen,
Dziadowen - Kirchspiel: Kumilsko, Familiennamen: S(z)czuka, Czu(c)ka, sowie
entsprechende Bindungen nach Westpreußen, Pommern und Oberschlesien. -
Weitere Infos: www.Sczuka.de.vu - www.Kreis-Johannisburg.de -
www.Gueter-Adressbuecher.de.vu - www.Genealogie-Links.de.vu -
www.Kartei-Moeller.de.vu - www.Kartei.de.vu.