Hallo Leute,
im Jahre 2009 soll es Veränderungen / Verbesserungen
für Familienforscher im Hinblick auf den Datenschutz geben.
Mit anderen Worten, ich hätte die Möglichkeit auch an Daten die mir
noch 2008 verweigert wurden,
z.Bsp. für Onkel und Tanten zu kommen !!
Wer kann das bestätigen ? Wo steht Näheres?
Danke!
Gruß
Rolf
Hallo Rolf,
google mal unter "Personenstandgesetz" und die damit verbundenen Neuerungen.
Gruß Wolfgang
Rolf Gilbert schrieb:
Hallo Leute,
im Jahre 2009 soll es Veränderungen / Verbesserungen
für Familienforscher im Hinblick auf den Datenschutz geben.
Mit anderen Worten, ich hätte die Möglichkeit auch an Daten die mir
noch 2008 verweigert wurden,
z.Bsp. für Onkel und Tanten zu kommen !!
Wer kann das bestätigen ? Wo steht Näheres?
Hallo Rolf,
hier findest Du weitere Informationen
<http://www.nhv-ahnenforschung.de/Termine/Tagungsbericht2009.pdf>
und hier auch
<http://wiki-de.genealogy.net/Personenstandsgesetz>
Viel Erfolg und ein gesundes 2009
Heinz
Liebe Freunde,
es ist wahr. Ein wahres Schlaraffenland tut sich auf.
Freie Einsicht zunächst in die folgenden Standesamts Bücher
Geburten bis 1898
Trauungen bis 1938
Sterbefälle bis 1978
In vielen Kommunen geht es nun darum, diese Bücher entsprechend dem
Archivgesetz den (meistens!) zuständigen Stadt- oder Gemeindearchiv zukommen
zu lassen!
Gruß
Harald Molder
Hallo Herr Molder !
Das sehe ich zumindest für Niedersachsen etwas anders. Die Standesämter
werden hier verpflichtet, die Personenstandsregister an die Staatsarchive
abzugeben. Man kann sich vorstellen, welche Flut aus zahlreichen Gemeinden
da auf jedes Archiv zurollt. Bis diese Register dann im jeweiligen
Staatsarchiv geordnet, richtig verzeichnet und zur Einsicht bereit sind,
wird wohl noch einige Zeit vergehen.
Gruß
Frank Speckmann
Hallo Listige,
das Hamburger Staatsarchiv hat mir zugesagt, dass sie spätestens im
September mit der Ordnung und Verzeichnung fertig sind und wir dort
recherchieren können. Also heißt es, etwas Geduld zu haben. Damit dürften
echte Ahnenforscher ja kein Problem haben.
Mit den besten Wünschen für das kommende Forschungsjahr
Andreas (Harms)
Heinz Bredthauer schrieb:
Rolf Gilbert schrieb:
Hallo Leute,
im Jahre 2009 soll es Veränderungen / Verbesserungen
für Familienforscher im Hinblick auf den Datenschutz geben.
Mit anderen Worten, ich hätte die Möglichkeit auch an Daten die mir
noch 2008 verweigert wurden,
z.Bsp. für Onkel und Tanten zu kommen !!
Wer kann das bestätigen ? Wo steht Näheres?Hallo Rolf,
hier findest Du weitere Informationen
<http://www.nhv-ahnenforschung.de/Termine/Tagungsbericht2009.pdf>
und hier auch
<http://wiki-de.genealogy.net/Personenstandsgesetz>
und wenn es jemand ganz genau wissen will, hier der Verweis zum Gesetz
<Bundesgesetzblatt BGBl. Online-Archiv 1949 - 2022 | Bundesanzeiger Verlag;
Gruß Heinz