Liebe Fehmarnfreunde,
ab dem 19. September ist das Stadtarchiv mit einem Computer -Arbeitsplatz für Besucher ausgeruestet.
Umfangreiche genealogische Datenbanken lassen sich dort einsehen.
Die Daten liegen in verknuepften Personendatensaetzen, sowie im HTLM- Format vor.
Die transkriptierten Volkszaehlungen 1803 und 1804, Burg und Landschaft Fehmarn, liegen als PDF-Datei vor.
Das genealogische Lebenswerk von Max Otto Rauert, "Sippenbuch der Insel Fehmarn" ist gleichfalls in digitalisierter Form vertreten.
In einer Accessdatenbank sind Herkunft und Familie vieler (z.Zt 500) auf Fehmarn verbliebener Schwedinnen und Schweden nachzulesen.
Familienanzeigen und -Berichte des "Fehmarnschen Tageblatt" sind (z.Zt. erst aus) 5 Jaehrgängen zu finden.
Einrichtung und Betreuung der Datenbestaende habe ich übernommen.
Eine staendige Erweiterung ist vorgesehen.
Das Archiv ist leider nicht online erreichbar, dadurch sind auch keine Mailanfagen moeglich.
Alle Daten befinden sich auch in meinem Bestand.
Die Oeffnungszeiten des Burger Stadtarchiv ist dienstags von 12.00 bis 17.00 Uhr.
Mit freunlichen Gruessen
Dieter (Klahn)