Liebe Tippgemeinschaft,
ab sofort ist ein weiterer Jahrgang (1862) mit ca. 1.400 Seiten zur Online-Erfassung freigegeben. Es wurden jetzt schon mehr als die Hälfte der Bände erfasst.
Diesmal wurden in nur 5 Wochen 7.000 Personen auf 1.200 Seiten erfasst. Damit haben zwei fleißige Erfasser im Durchschnitt 140 Personen pro Tag erfasst.
Das ist ein neuer Rekord für das Hannoversche Polizei-Blatt.
Ein großes Dankeschön an die Beiden!
Das Hannoversche-Polizei-Blatt wurde von der Königlichen Polizei Direktion zu Hannover herausgegeben. Es erschienen 24 Jahrgänge in den Jahren 1846 - 1870.
Veröffentlicht wurden:
* Steckbriefe zu flüchtigen Angeschuldigten und Verurteilten wegen begangener Verbrechen
* Spähausschreiben über unbekannte Täter wegen bedeutender Verbrechen
* Ausschreiben zur Auffindung von Zeugen, die auf anderem Wege nicht gefunden wurden
* Beschreibungen aufgefundener, unbekannter Personen
* Widerrufe und Erledigungen erlassener Bekanntmachungen
* Landesverweisungen
* Mitteilungen über das Entweichen von Personen aus Straf- oder Polizeianstalten
Weitere Informationen findet ihr auf Hannoversches Polizeiblatt – GenWiki
Inzwischen sind schon mehr als 62.000 Personen aus 14 Jahrgängen auf 13.700 Seiten erfasst worden.
Diese können jetzt direkt hier: Search results Hannoversche Polizeiblätter 1846 - 1856 und 1858 - 1870 durchsucht werden.
Viel Spaß beim Erfassen wünscht
Jörn (Bartels)