Hallo Liste!
Ich möchte auf eine neue Zeitschrift hinweisen, die sich mit Kultur und
Geschichte Schlesiens befasst.
³Silesia Nova² ist in dieser Woche erstmals erschienen. Die erste Ausgabe
befasst sich mit folgenden Themen:
Magazin: Edith-Stein-Haus Breslau, Altstadtbrücke Görlitz/Zgorzelec
Olga Tokarczuk: Der Essay Stalins Finger
Tobias Weger: Das Profil Schlesien im Objektiv: Der Fotograf und Verleger
Janusz Moniatowicz
Peter F. Biermann: Mussorgski im November Spielzeit am Theater Görlitz
Anna Ptak: Ein schlesischer Schwede in Tschenstochau Zum 300. Geburtstag
von Karl Tanquard
Hans-Joachim Hahn: Die ³Simelierung² des Paradieses Zum 50. Todestag von
Johannes Maximilian Avenarius
Marek Janczara: Musikinstrumente aus Schlesien
Marek Batycki: Die Breslauer Rathausturmuhr
Rainer Sachs: Galerie im Hause Hänsel
Wolf-Dieter Krüger: Arno Schmidt und Goethe in Lauban
Antje Johanning: Hauptmann in Agnetendorf
Anna Stroka: Die Germanistik in Breslau nach 1945
Ines Eifler: Armes Theater
Der Vertrieb erfolgt in Deutschland und in Polen über den Buchhandel, über
Verkaufsstellen in touristischen Zentren sowie über Abonnements. Der
Einzelverkaufspreis beträgt 8,00 Euro, das Jahresabonnement (6 Ausgaben)
kostet 42,00 Euro.
Man kann ³Silesia Nova² einzeln oder im Abo bestellen per Mail
(marketing@silesianova.de) oder Fax (03581) 6490637. Lieferung
versandkostenfrei!
Die Einzelausgaben von ³Silesia Nova² können auch im Buchhandel bestellt
werden.
Nr. 1/2004 ISBN 3-934038-22-0
ISSN 1614-7111
Herzliche Grüße aus Niederschlesien
Markus Kremser